Abschied von den Idealkörpern

Die Initiative des Europäischen Parlaments zum Verbot sexistischer Werbung sollte sich nicht auf Geschlechterrollen beschränken

Betonspecht

Demnächst startet der letzte Flieger von Berlin-Tempelhof gen Westen. Mit ihm und dem alten Flugplatz verschwindet ein Stück Frontstadt, für die ...

Gabriel, der Aufräumer

Wer wissen wollte, konnte wissen, was seit über 30 Jahren in dem Salzstock bei Wolfenbüttel passiert

Die Wahlen unter Feuer nehmen

2009 wollen die Taliban Hamid Karzais unvollendete Demokratisierung definitiv beenden. Pakistan könnte dabei ungerührt zusehen

Der Kesselheizer der Revolution

Drei bewaffnete Aufstände im Vogtland und im mitteldeutschen Industrierevier führte Max Hoelz in den zwanziger Jahren an. Vor 75 Jahren starb er unter ungeklärten Umständen in der Sowjetunion

Tankstelle für die Seele

Im mecklenburgischen Lärz führt die Landebahn der Utopien über die Lenin-Allee und den Ché-Guevara-Ring bis zum Roten Platz

Mittendrin

Die EU hatte einen Fuß in der georgischen Tür, nun ist sie über die Schwelle und mittendrin im Kaukasus. Die Verhandlungen von Nicolas Sarkozy mit ...

Umstellt von Vollstreckern

Die SPD-Linke ist geschwächt wie lange nicht, will aber wenigstens das Erbe des Hamburger Parteitages retten

Die List der Vernunft

Der israelische Schriftsteller Uri Avnery über einen genetisch bedingten Optimismus, der ihn auch zu seinem 85. Geburtstag nicht verlässt

Strahlende Erbschaft

Michael Sailer vom Öko-Institut über die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll, die jetzt noch schwieriger geworden ist

Pardon wird nicht gegeben

Die neuerliche Regierungskrise hat das Zeug zur Staatskrise - es geht um nichts weniger als das Verhältnis zu Russland

Lektionen

Lafontaine, die Linkspartei und die Gründung der SED im Jahre 1946

George Bush brauchte Köpfe

Jahrelang war Pakistans Ex-Präsident treuer Alliierter der USA und zuverlässiger Schirmherr für Taliban und al-Qaida

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung