Abstauber auf Abruf

Das einstige Anti-Saddam-Lager muss sich in Geduld üben

DAS MÄDCHEN & DIE STADT (2)

Das Mädchen kommt mit einer Wahrheit, die keine Blumen nötig hat. Keine Diamanten müssen sie auf eine höhere gesellschaftliche Ebene heben. Keine ...

Kreuz-Berg

Trommeln in der Nacht. Plötzlich höre ich sie wieder. Sie rufen sanft, aus naher Ferne, doch wie ein drängender, nagender Rhythmus aus dem ...

HOSENPFAND

Ein Angetrunkener in der Untergrundbahn bemüht sich, ein Stück geformtes Weißblech zwischen die Haltegriffe der Sitzschalen zu pressen, so dass ...

Tischtennis auf Beton

Die Bundesvorsitzende der GEW, Eva-Maria Stange, kämpft gegen die Zerstörung der Bildung in den neuen Bundesländern. Aber die Schlacht scheint längst verloren zu sein.

Singend abgezogen

Erstmals ermittelt ein deutscher Staatsanwalt gegen bayerische Gebirgsjäger der Wehrmacht. Doch die halten unbekümmert an ihrer Geschichte von den tapferen Soldaten fest

Rund geschliffen

Ankunft in jener alten Mitte, in der nur noch Konformismus zählt

Nur im äußersten Notfall

Meldungen des sowjetischen Oberkommandos in der DDR an die UdSSR-Regierung zwischen dem 17. und 30. Juni 1953

Erziehen Sie erst mal Ihren Vater

Ines Saager, Mitbegründerin der "Arbeitsgruppe pro Sexualität im Alter", über den schwierigen und angemessenen Umgang mit sexuellen Wünschen alter Menschen

Empfehlung der Woche

Szenario – Die Zukunft steht auf dem Spiel

Szenario – Die Zukunft steht auf dem Spiel

Florence Gaub
Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Sehnsucht in Sangerhausen

Sehnsucht in Sangerhausen

Julian Radlmaier

Drama, Komödie

Deutschland 2025

90 Minuten

Ab 13. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung