Angela Merkel

Angela Merkel wird von LeFloid in einem Interview gefilmt. Kameras und Scheinwerfer sind aufgebaut.

Ladies und Gentlenerds

Das war ein Gespräch wie Merkels Hosenanzug. Über das Interview des YouTubers LeFloid mit der Bundeskanzlerin

Angela Merkel und Sigmar Gabriel im Gespräch.

Die Würde Deutschlands ist unantastbar

Angela Merkel und Sigmar Gabriel verurteilen die rechten Angriffe auf Flüchtlinge. Doch ihre patriotische Wortwahl macht die Sache nur noch schlimmer

Wolfgang Schäuble sitzt nachdenklich im Bundestag.

Die Neinsager und die Jasager

Der Rückhalt für Angela Merkels Griechenland-Politik im eigenen Lager schwindet. 63 Unionsabgeordnete wollten ihr nicht folgen, drei enthielten sich, 17 waren nicht da

Die Stimmen des Volkes

Was denkt die Bevölkerung über die linke Regierung und die Sparauflagen der EU? Ein Rundgang in Athen

Holzstuhl von oben mit langen Schatten auf grauem Untergrund.

Was ein Stuhl kann

Merkel wirkt im zehnten Jahr ihrer Kanzlerschaft unangreifbar. Aber dafür bitte nicht schon wieder die Polit-Konkurrenz verantwortlich machen. Es gibt andere Gründe

Das Weiße Haus leuchtet in den Farben des Regenbogens.

Rückständiger als Amerika

Die Bundesregierung ist einerseits gegen Diskriminierung, aber andererseits eben auch gegen die Homoehe. Wollt ihr wirklich rückständiger sein als Amerika?

Menschen mit Regenschirmen, einer mit EU-Sternen, gehen im Regen. Eine Frau hält eine griechische Flagge.

Der deutsche Weg

Die Politik hat Europa aus dem Blick verloren, Ressentiments sind auf dem Vormarsch. So wird die EU natürlich scheitern

Angela Merkel als Zeus mit Blitz, Alexis Tsipras ertrinkt in Ruinen.

Allmächtige!

Die dramatischen Ereignisse der vergangenen Wochen zeigen: Im deutsch dominierten Europa dürfen Alternativen keinen Platz haben – und koste es den Euro

Person fotografiert Börsenkursanzeige mit Smartphone. Rote Zahlen zeigen Kursverluste.

Das große Flattern

Ohne den IWF im Boot wollte Angela Merkel kein drittes Hilfsprogramm für Athen genehmigen. Der Währungsfonds offenbart nun einen keineswegs überraschenden Eigensinn

Angela Merkel und François Hollande gehen vor dem Élysée-Palast. Ein Mann öffnet die Autotür.

Achse des Misstrauens

Paris kann der europäischen Richtlinienkompetenz einer deutschen Kanzlerin nur wenig entgegensetzen

Eine Gottesanbeterin auf grünem Untergrund.

Frau ins Frigidär

Stiefmutter Europas, Racheengel, Eiskönigin: Die Zuschreibungen an Angela Merkel folgen zunehmend einem Hang zur Dämonisierung

Magda
Eine Person bügelt mit einem Bügeleisen das Haar einer liegenden Person.

Streicheln und abschieben

Hätte Angela Merkel dem weinenden Flüchtlingsmädchen Reem helfen können? Es widerspräche der deutschen Abschottungspolitik

Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch im Porträt.

Da die Zeit gekommen ist

Warum es gut ist, dass Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch künftig die Fraktion leiten werden

Mann im Anzug geht vor EU-Flagge mit Sternen.

Schummeln gehört zum Geschäft

Ein Lobbyistenregister der EU soll bei den TTIP-Verhandlungen für Transparenz sorgen. Aber die Regeln sind viel zu soft

Brutal gestreichelt

Angela Merkel streichelt ein weinendes Flüchtlingsmädchen. Die Fernsehbilder davon werden an ihr hängenbleiben. Denn sie zeigen die Folgen ihrer Politik

Alexis Tsipras mit Jacke über der Schulter vor Säule und Statue.

Der Wahnsinn hat Methode

Die in Brüssel getroffenen Vereinbarungen werden die griechischen Verbindlichkeiten nur noch weiter nach oben treiben

70 Jahre CDU

Nicht einmal halb so alt und doch doppelt so lange an der Macht wie die SPD: die CDU feiert ihr 70-jähriges Bestehen

Mann trägt blaue Kiste mit Aufkleber

Pistole am Kopf

Die Regierung Tsipras wurde beim Euro-Gipfel nach allen Regeln der Kunst maßgenommen. Die jetzt geltenden Auflagen gleichen einem Katalog der Grausamkeiten

Deutsche Heimat

Die AfD schafft sich mit Luckes Abwahl nur scheinbar ab. Es gibt genug Potenzial für eine erfolgreiche rechte Partei - bei den Islamophoben

Angela Merkel sitzt nachdenklich in einem blauen Blazer vor einem grauen Hintergrund.

Der eigentliche Fehler

Angela Merkel glaubte, dass die Krise zuallererst ein ökonomisches Problem ist. Es ist aber ein politisches. Das verkannt zu haben, könnte sich bitter rächen

Ein Zettel mit dem griechischen Wort

Operation Regime Change

Es geht nicht ums Geld, es geht um Macht. Noch mehr als einen Grexit fürchten die europäischen Eliten, dass der griechische Widerstand im Erfolgsfall Schule macht

Graffiti mit Mickey-Maus-Kopf und Frau vor Geschäft in Griechenland.

Europa zum Abwinken

Warum man sich von dieser Seifenoper um die Euro-Krise mit Grausen abwendet

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung