Armin Laschet
Das Kegelrobbenbaby wartet schon
Mit welchem Kanzler und mit welchem CDU-Vorsitzenden ließe sich grüne Politik wohl am besten umsetzen?
Gierige Janusköpfe
Die Fleischindustrie ist nur ein Beispiel: Seit 75 Jahren propagiert die CDU ein christliches Menschenbild, bedient aber knallhart Wirtschaftsinteressen

„Datteln 4 ist gelebter Kolonialismus“
Wenn es nach dem Kohle-Konzern Uniper geht, soll diesen Sommer ein neues Steinkohlekraftwerk ans Netz gehen: Datteln 4. Mit tödlichen Konsequenzen für Menschen und Klima

Daniel Günther: Kieler Kennedy
Daniel Günther ist der kommende Mann der CDU. Nur: Woher kommt er eigentlich?
Geißlers Söhne
Armin Laschet oder Friedrich Merz – wer wird Parteichef? Diese Frage wird mitentscheiden, wie schnell sich Deutschlands angestaubtes Parteiensystem transformieren lässt
Wer soll jetzt dein Herzblatt sein?
Schwarz-Grün oder Grün-Rot-Rot – noch ist völlig unklar, wohin Deutschland steuert
Die alte Ordnung zerbricht
Das bekannte System ist am Ende. Die Parteien sortieren sich zwischen Grünen und AfD: Zwei neue Pole zerren an ihnen

Wer rettet die CDU vor Merkel?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Fürchtet euch nicht
Annegret Kramp-Karrenbauer geht. Rückt die Union nun mit Friedrich Merz nach rechts? Für Progressive würde das durchaus Vorteile bieten
Viel Spaß, Armin Laschet oder Friedrich Merz
Annegret Kramp-Karrenbauer tritt von Parteivorsitz und Kanzlerschaftsambitionen zurück. Auf ihre mutmaßliche Führungsschwäche zu verweisen, greift zu kurz
Der Katholischste von allen
Armin Laschet ist im Aachener Klüngel zu Hause und könnte jetzt Kanzlerkandidat der Union werden
Die Getriebenen
Wie weit die CDU nach rechts gehen würde: Das Führungspersonal im Check
Unfallarmer Wohlstand
Drei Landtagswahlen hat die Union nun gewonnen. Die Kanzlerin mutiert zu einer Unbezwingbaren. Das liegt auch an trostlosen Gegnern
Politisches Erdbeben
Die SPD verliert in der Landtagswahl fast ein Viertel ihrer Wählerschaft. Möglicherweise wird nun eine schwarz-gelbe Koalition das Bundesland regieren
NRW-Panik in der SPD
Wenn die Partei in ihrem Stammland nicht punktet, ist auch die Wahl zum Bundestag gelaufen
Drama, jugendfrei
Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der NRW-Wahl haben verraten, wer ihre liebsten Romanhelden sind. Scheint, als hätten sie lange kein Buch mehr in der Hand gehabt

Rita Süssmuths kleiner Bruder
Armin Laschet wurde nach der Wahlniederlage der CDU im vergangenen Mai fallen gelassen. Nun will er Angela Merkel zur Kehrtwende in der Zuwanderungspolitik bewegen

Super-Nanny für Schwarz-Gelb
Um Union und Gewerkschaften vom Nutzen der Einwanderung zu überzeugen, will eine "Hochrangige Konsensgruppe" unter Struck und Laschet im Oktober Vorschläge machen