Bewusstsein

Dreister Rückzug

Vor dem endgültigen Crash sollte man sich der gesellschaftlichen Bedeutung von Kulturförderung vergewissern

Der Dämon und sein Zaubertrick: Geld

Kapital beruht immer noch auf der Aneignung der Produkte der Arbeit, und die Entschleierung des Geldfetisch bleibt zentrale Aufgabe der ökonomischen Kritik

Das ist nur der Vorgeschmack

Manfred Stock vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung über extreme Wetterlagen, Brandenburger Wasser und die fatale Mischung aus Sturheit und Hysterie

Steinzeit

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

Vertrauensbildende Maßnahme?

Nach monatelangem Gezerre verabschiedete der Bundestag ein inkonsistentes Gesetz, das die Forschung mit embryonalen Stammzellen regelt. Der Umgang mit fetalem Gewebe bleibt weiterhin im rechtsfreien Raum

Kein Ohr für Otto Schily

Günter Gaus im Gespräch mit Jutta Limbach (SPD), scheidende Präsidentin des Bundesverfassungs-gerichts und künftige des Goethe-Instituts, über ein verweigertes Gespräch, die Justiz der Sieger und das Menschenrecht der Schwachen

Die Verlierer unserer Kunstgeschichte

Die Ausstellung "Verlorene Nähe" zeigt Bilder aus der Sammlung Bunte und gibt uns nebenbei eine schöne Lektion in ästhetischem Gedächtnis

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung