CDU/CSU

Ennullats Krieg

Swen Ennullat will Bürgermeister werden, überall sieht er Korruption. Seine Gegner schimpfen ihn einen Populisten

Gefahr? Wisch und weg

Sexuelle Belästigung von Kindern in Online-Spielen und Chats ist Realität, die Gesetzgebung unzulänglich. Was wollen die Parteien dagegen tun?

Eine Hand hält einer Puppe ein Glas Wasser an den Mund.

Too big to fail

Soziale Berufe werden von der Politik allzu oft vernachlässigt. Dabei sind sie systemrelevant und werden in Zukunft immer wichtiger. Was sagen die Wahlprogramme?

Das Risiko wählen

Mit ihrem weißen Omnibus fahren sieben junge Leute vor der Bundestagswahl durch Deutschland und fordern bundesweite Volksabstimmungen. Auch wenn die AfD das Gleiche will

Chamäleon im Nebel

Muslime schelten, Griechenland schimpfen, Flüchtlinge abschieben – im Windschatten der AfD hat sich die FDP als akzeptabler wie flexibler Ersatz etabliert

Frauen mit roten Fahnen und Schildern bei einer Demonstration. Eine Frau pfeift.

Die Wahlforscher Lügen strafen

Am 24. September geht es um 15 Millionen Rentnern, denen Armut droht. Um unterfinanzierte Krankenhäusern. Und um die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern

Mann im Auto winkt mit der Hand, im Hintergrund Frauen.

Ein rotes Tuch

Die Grünen werden oft heftig kritisiert. Gerecht ist das meist nicht. Eines aber kann man ihnen vorwerfen: Sie haben vergessen, dass das Kapital selbst das Problem ist

Schild mit der Aufschrift:

Es tut weh …

Unser Autor leidet unter einer „infirmitas virecti“, einer „Schwäche des Grüns“. Hier versucht er sich an der Erklärung der Symptome und an einer Diagnose

Demokratie am Gartenzaun

Der Stadtrand von Bremen ist kein vergessenes Territorium mehr, seit die Spitzenkandidaten Plakate bei unserem Autor aufhängten

Rauch steigt aus Schornsteinen über Dächern einer Stadt.

Die kalte Schulter

Um die Klimaziele zu erreichen, müssten die Häuser in Deutschland besser gedämmt und anders geheizt werden. Die Immobilien-Lobby hat etwas dagegen

Braunkohlekraftwerk mit rauchenden Kühltürmen und Tagebau im Vordergrund.

Wie der Kohleausstieg vereitelt wurde

Die Bundesregierung kann ihr Klimaziel für 2020 kaum mehr erreichen. Einen gewichtigen Anteil daran hat die Lobbymacht der Kohleenergie

Christian Lindner vor schwarzer Flamme auf grünem Hintergrund.

Zu großes Rad

Die FDP-Signale gegenüber Russland haben wenig mit der einstigen Ostpolitik von Parteigrößen wie Scheel und Genscher zu tun

Mann mit Brille sprüht mit roter Dose schwarzen Rauch auf das Wort

Neue deutsche Härte

Jens Spahn ist hartnäckig, hip, homosexuell. Er steht für eine neue CDU – die wieder konservativer werden soll. Wie geht das?

Einflussreiche Dilettanten

Das Interview mit der Kanzlerin wurde von vielen Medien belächelt. Doch die Google-Tochter hat mehr Einfluss, als sich viele eingestehen wollen

Mann mit Brille spricht in Mikrofon und hält Plastiktüte mit Müll. Im Hintergrund eine Kamera.

Von wegen Abschiebestopp

Länder mit linker Regierungsbeteiligung sind bei den Zwangsrückführungen so zackig wie Bayern. Wie kommt das?

Ein Mann mit grau meliertem Haar und Krawatte sitzt nachdenklich vor dunklem Hintergrund.

Der Moderator verlässt die CDU

Auf dem Höhepunkt der Pegida-Bewegung übernahm Frank Richter für die Staatsregierung eine Art Botschafterrolle. Nun geht er aus Ärger über die parteiinterne Streitkultur

Ein Mann im Anzug macht ein Selfie mit seinem Smartphone.

Digital nahbar

Politiker nutzen Snapchat, Youtube und Co, um junge Wähler zu mobilisieren. Ist das eine Chance zur Partizipation oder eine peinliche Posse?

Frau steckt in einer Sanduhr fest, die sich verengt.

Elend ohne Befristung

Geringqualifizierten droht die Armut, Akademikerinnen verschieben das Kinderkriegen: Verträge auf Zeit sind beinahe Normalität – und haben Folgen

Eine Fünf in Demografie

Hunderttausende Schüler mehr kommen in die Schulen. Ein Grund zur Freude – wenn die Kultusminister nur Lehrer eingestellt hätten

Mann mit Brille und Anzug blickt nach rechts. Im Hintergrund sind Polizeiautos zu sehen.

Macher ohne Fortune

Alexander Dobrindt war einst ein Polterer. Seit der Abgasaffäre entdeckt er seine stille Seite

Empfehlung der Woche

Dreihundert Männer

Dreihundert Männer

Konstantin Richter

Fester Einband mit Schutzumschlag

543 Seiten

30 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Sorda

Sorda

Eva Libertad

Drama

Spanien 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Wohin?

Wohin?

Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

Kunsthalle Düsseldorf

Grabbelplatz 4 | 40213 Düsseldorf

Vom 11. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026!

Zur Empfehlung