Central Intelligence Agency

Hamas stand mit dem Rücken zur Wand

Der Politikwissenschaftler Mohssen Massarrat über einen verhinderten Bürgerkrieg, ein Komplott der Fatah und die verdorbene Lust auf Demokratie

Verwickelt in Folterpraktiken

Offizielle Stellen in Washington und Pullach können schweigen - aber wichtige Zeugen werden aussagen müssen

Nie wieder, nie zuvor

Der Einsatz von Folter durch US-Behörden geht nicht erst auf die Regierung von George Bush zurück

S.O.S. Europa

Die EU bleibt auch nach dem Fanfarenstoß von Brüssel bis ins Mark erschüttert

Bosnia Gate

Ab 1993 sorgte die Regierung Clinton dafür, dass die bosnischen Muslime hochgerüstet wurden

CrimeWatch No. 81

Ooops, they did it again, möchte man angesichts der Vorstellung der USA im Irak sagen. Wieder einmal lassen sie sich von einem außenpolitischen Dogma ...

Überstunden im Hauptquartier

Der frühere CIA-Mitarbeiter Ray McGovern über Tage und Nächte, in denen der Vizepräsident, der Außenminister und die Sicherheitsberaterin zusammensaßen, um Geheimdienstmaterial für die Vereinten Nationen aufzubereiten

Sein oder nicht sein

Joan Garcés, ehemaliger Berater Salvador Allendes, über das Risiko, 1973 Chiles Demokratie mit demokratischen Mitteln zu verteidigen

Deckname "Dorothea"

Was waren das für Zeiten, als der Verfassungsschutz bei der Wochenzeitung "Die Zeit" in der Redaktionskonferenz saß

Radio Liberty

In seinem Buch über den amerikanischen Geheimdienst NSA beschreibt der Journalist James Bamford das Problem der USA, ihr Wissen über die Welt zu verwerten

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung