Europäische Union

Yanis Varoufakis vor der Europafahne.

Ich bin nicht Boris

In Brüssel tönt es: Boris Johnson macht jetzt einen auf Varoufakis! Letzterer widerspricht hier vehement: Das Gegenteil ist der Fall

Matteo Salvini küsst seine Hand, ein Mann in Uniform salutiert im Hintergrund.

Schulden, na und?

Die Krise schwelt weiter. Spartipps aus Deutschland sind dabei eher nervig. Das Land braucht einen Kulturwandel

Das fliegende Auge

Früher wurden Ertrinkende mit Schiffen gerettet. Heute sehen Drohnen auf sie hinunter

Zwei Personen mit Masken von Donald Trump und Boris Johnson, eine davon hält Union-Jack-Flaggen.

Auf die „Trump-Kur“ versessen

Die Politik fungiert immer mehr als Motor einer globalen Wirtschaftskrise, ob es um Italien, Großbritannien oder den amerikanisch-chinesischen Handelskonflikt geht

Ursula von der Leyen lächelt in die Mikrofone von Journalisten vor dem EU-Parlament.

Greenwashing des Status Quo

Ursula von der Leyen, eine Klimavisionärin? Ihr Plan für einen „European Green Deal“ bleibt kläglich hinter dem zurück, was nötig wäre

Rauchwolken über einer Stadt mit Palmen. Im Vordergrund eine Person, die sich die Hand ans Gesicht hält.

Europäische Bringschuld

In der Schlacht um Tripolis werden Flüchtlinge zu Opfern. Die EU ist verwickelt, tut aber nichts, um ihnen zu helfen

Ein neues Auto wird unter einem dunkelblauen Tuch enthüllt. Der Kühlergrill und die Scheinwerfer leuchten.

Monster unter Artenschutz

Je größer ein Wagen ist, desto dreckiger darf er sein: Die deutsche Politik fördert Spritfresser als gäbe es kein Morgen

Boris Johnson mit Union Jack und walisischer Flagge auf Eis.

Klamauk rules

Boris Johnson wird wohl Premier. Linke Kritik am Brexit findet kaum Gehör

Silvio Berlusconi und Ursula von der Leyen schütteln sich im EU-Parlament die Hände.

Neue Rüstungsaufträge

Ursula von der Leyen ist Kommissionspräsidentin geworden. Aber auch in Brüssel bleibt sie eine Art Verteidigungsministerin

EU-Flagge mit gelben Sternen auf blauem Grund, beleuchtet von Scheinwerfern.

Alles nur zum Schein

Die Demokratie in Europa krankt an mehr als der Nominierung Ursula von der Leyens

Ein roter Sonnenschirm mit der Aufschrift

Beim Spagat überdehnt

Der Deal um den EU-Kommissionsvorsitz zeigt, wie wenig noch von der SPD übrig ist

Orbáns Kandidatin

Bei der Nominierung Ursula von der Leyens haben die Christdemokraten die Demokratie dreifach sabotiert

Zwei Männer im Anzug schütteln sich die Hände. Links die deutsche Flagge.

Ein guter Feind

Widerwillig war Europa zur Koexistenz bereit. Das dürfte bald vorbei sein

Menschen halten Schilder hoch:

Ein Appell an die europäische Asylpolitik

Recht entspricht nicht immer der eigenen moralischen Wertung. Doch wenn Menschlichkeit zum Verbrechen wird, hat das Recht ein Problem, schreibt die Juristin Dana Schmalz

Zwei Frauen stehen vor einem orangefarbenen Zug. Eine Frau im Hemd gestikuliert.

Böses Erwachen

Die USA wollten China endlos als billige Werkbank nutzen. Jetzt hat China die Verhältnisse umgedreht

Recep Tayyip Erdoğan zeigt auf ein Modell einer Stadtentwicklung mit anderen Personen.

Bald lieben sie uns

Russland, die Türkei und die EU wetteifern als Investoren um die Gunst der autonomen Region Gagausien

Boris Johnson in dunklem Anzug und roter Krawatte tritt durch eine Tür.

Keiner wird gewinnen

Boris Johnson dürfte die Abstimmung über den künftigen Parteichef der Konservativen gewinnen. Damit wächst die Wahrscheinlichkeit für einen harten Brexit

Feuerwerk und Rauch bei Nacht, eine Person steht vor einem Fahrzeug.

Korruption ist immer

Die Proteste gegen Premier Edi Rama reißen nicht ab. Dass die Opposition etwas besser machen würde, glaubt jedoch kaum wer

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung