Feminismus

Person in schwarzem T-Shirt mit gelbem Schriftzug

Das neue Regime

Welche Geschichte wird eigentlich in der Debatte um die mutmaßliche Vergewaltigung Gina-Lisa Lohfinks erzählt?

Frau hält schwarzen Pumps mit hohem Absatz in der Hand.

High Heels und der Feminismus

Frauen vorzuschreiben, was sie tragen oder nicht tragen sollen, ist rückwärtsgewandt. Emanzipation heißt, selbst über das eigene Leben bestimmen zu können

Lastenfahrrad und Pflegearbeit

Die Politologin und Aktivistin Friederike Habermann hat ein neues Buch über das Leben jenseits des Kapitalismus geschrieben

Auf Vernunft versessen

Yanis Varoufakis ist einer der wichtigsten hörbaren Fürsprecher einer linken Idee von Europa

Mit harten Bandagen

Eine feministische Gruppe kämpft gegen männliche Gewalt – und langt dafür auch selbst zu

Brutale Heldinnen

Die Unterhaltungsindustrie vermarktet erfolgreich Action-Heldinnen als starke weibliche Vorbilder und glorifiziert dabei Gewalt unter dem Deckmantel des Feminismus

Eine für alle

Die Zeitschrift „Libertine“ berichtet über Politikerinnen, DJs, Designerinnen und Polizistinnen. Ihr Motto: „In Love with Women“

Das geht #ausnahmslos alle etwas an

Wir müssen Sexismus in allen Bereichen bekämpfen, fordert die Co-Initiatorin von #ausnahmslos. Die Debatte darf nicht nach rechts abdriften

Ende der Leerstelle

Mit großem Aufschlag meldet sich der progressive Feminismus in der Debatte um Köln, Sexismus und sexualisierte Gewalt. Seine Stimme wird dringender gebraucht denn je

Köln ist nicht Kairo

Warum wir in der Debatte über die Angriffe auf Frauen in der Silvesternacht einen kühlen Kopf bewahren sollten

Grüner Mann mit Grinch-Maske und Weihnachtsmann-Kostüm in einer Gruppe von Weihnachtsmännern.

So unsexy

Wer mit Stimmen von rechts liebäugelt, kann sich nicht feministisch nennen. Oder waren 2015 einfach die falschen Figuren am Mikrofon? Eine Bilanz zum Jahresende

Den Statusverlust abwehren

Zwei Sozialwissenschaftlerinnen erklären, was passiert, wenn die Frau zur Ernährerin der Familie wird

Was einmal überholt schien

Obwohl das Thema überall mitlaufen müsste, begleitet der „Freitag“ die Genderdebatte mit einer eigenen Seite

„Du hast ja Humor!“

Die „Freitag“-Redakteurinnen Jutta Voigt und Ulrike Baureithel treffen sich zum Ost-West-Gipfel

Aufschrei im Abendland

Die "Emma" schwimmt unverhohlen und reflexhaft im rechten Fahrwasser. Wenn Rechtspopulistinnen zu Feministinnen werden – und umgekehrt

Feminismus mangelhaft

Schon Simone de Beauvoir wurde vorgehalten, ihre Heldinnen seien nicht heldenhaft genug. Nun hat es Gertraud Klemm getroffen

In der Relevanz-Falle

Gibt es derzeit nicht wichtigere Sorgen als Feminismus? Falsche Frage. Denn Rassismus hat mit Sexismus viel zu tun – auch wenn man das nicht immer spürt

Lenas Leser-Blatt-Bindung

Es geht um Hillary Rodham Clinton und die weibliche Periode: Diese Woche ist Lena Dunhams erster Lenny-Newsletter erschienen. Ein wertvoller Beitrag zum Netz-Feminismus?

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung