Feminismus

Eine bizarre Idee vom Feminismus

Frau Ministerin, mit Verlaub: Es gibt „sex“ und es gibt „gender“ – zum Streit zwischen Alice Schwarzer und Kristina Schröder

Was wollen wir eigentlich?

Beim Barcamp Frauen in der Berliner Kalkscheune sollte der Feminismus neu definiert werden, es ging aber auch um Mode und Männer. Die entscheidenden Fragen blieben offen

Porn aus Zorn

Wenn junge Männer Pornos schauen, verändert das auch ihre Haltung zu realen Frauen: Einer, der das erlebt hat, wehrt sich nun mit einer feministischen Anti-Porno-Webseite

Schleier der Wahrheit

Wie soll man sich zur Burka und den Diskussionen um ihr Verbot verhalten? ­Plädoyer für einen ­intellek­tuellen Feminismus

Feminismus macht nicht fett

Sind Feministinnen schuld, dass viele Menschen nicht mehr richtig kochen können? Unsinn, meint Jessica Reeds. Die Gründe für den Verfall der Esskultur liegen woanders

Der Schwarzersche Kanal

Alice Schwarzer schreibt für Bild über den Kachelmann-Prozess. Ihr kritisches Instrumentarium ist jedoch schon lange stumpf geworden

Eva Ricarda Lautsch

Burkas und Bikinis

Das aktuelle Cover des "Time Magazine" behauptet, dass Afghanistan vom Westen in die Moderne gerettet werden will. Doch diese Rettung birgt Gefahren

Freie Information gehört begraben

"Die Freiheit der Information" wird zu einem Argument, um Kontrolle und Zensur zu rechtfertigen. Cory Doctorow über ein Paradox des Informationszeitalters

Marx' und Engels' Rückkehr

Während der allgemeine Buchhandel in Großbritannien unter der Krise ächzt, erleben die kleinen, radikalen Läden überraschend neuen Zuspruch

Ohne wenn und aber

Feministin zu sein, ist harte Arbeit. Zwar nehmen die heutigen jungen Frauen kaum mehr ein Blatt vor den Mund, und doch wagen sie viel zu selten das F-Wort auszusprechen

Ein toller Typ

Milan Peschel spielt mit großem Verständnis alleinerziehende Väter, sympathische Mörder oder verzweifelte Künstler. Er sagt, er sei ein glücklicher Mensch

Was eine Frau alles sein kann

Bei Glamour denken die einen an die Dietrich, die anderen an Lady Gaga. Der Begriff: Bis heute eine Gratwanderung zwischen sexueller Selbstbestimmung und Ausbeutung

Verschleierte Frauenrechtlerinnen

Es ist ein Irrglaube, dass sich Frauen stets für den Feminismus einsetzen: Ein paar kritische Anmerkungen zum Streit über die islamkritische Frauenbewegung

Zweifel am Züchtigungsrecht

Ist der Islam mit der Gleichberechtigung vereinbar? Ja, sagen muslimische Denkerinnen wie Samia Osman. Ein Überblick

Feminismus für Fünfjährige?

Hilft Pippi Langstrumpf Kindern dabei, Geschlechterklischees zu umgehen? Guardian-Autorin Viv Groskop hat einen Selbstversuch an ihren Kindern gewagt.

Gemeinsam oder gegeneinander?

Während Feministinnen heute mehrheitlich für Geschlechterdemokratie eintreten, führen einige Männer - so genannte Maskulisten - einen Kampf gegen das andere Geschlecht

Den eigenen Frieden verteidigen

Eine alte Frage in Sachen Geschlechtergerechtigkeit stellt sich neu: Diskriminiert die einseitige Wehrpflicht Männer? Wenn ja, wollen wir mehr Frauen in der Bundeswehr?

Die Eroberung der Wissenschaften

Feministische Forschung leistet einen wichtigen Beitrag zum interdisziplinären Fortschritt in der Wissenschaft. Dabei steht sie weiterhin zu Unrecht unter Beschuss.

Wer nicht hinterherfliegt, fliegt hinterher

Ökologische Überzeugungen genießen denselben Schutz wie religiöse. Zu diesem bemerkenswerten Urteil kam ein britisches Gericht. Die Entscheidung dürfte weitreichende Folgen haben

Frauen und Kinder zuletzt

Wenn die Wirtschaft ihre Erwartungen an Männer nicht ändert, wird es nichts mit der Emanzipation. Wir brauchen mehr Väter, die Teilzeit arbeiten, meint Katrin Rönicke

Feministisch unkorrekt

Müssen Frauen mit feministischem Anspruch sich vor der sexistischen Musik da draußen schützen? Nein, denn dann würden sie doch ziemlich viel gute Musik verpassen

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung