Feminismus

Lauras Kekse, Teresas Sprüche

Die Ehefrauen der Präsidentschaftskandidaten sind so verschieden, wie es Republikaner und Demokraten nie sein werden

Das Zölibat des Mister W.

Vor 100 Jahren erschien "Geschlecht und Charakter - Eine frühe Propaganda für die Auflösung der Geschlechter

Mit dem Körper denken

Es gibt kaum ein größeres Tabu als Frauen, die sich männlich machen. Ein Porträt der Performance-Künstlerin Diane Torr

»Brutal, drastisch und vulgär«

FREITAG: Wie erklären Sie die Zurückhaltung der Feministinnen sowie der Intellektuellen in ihrer Kritik an Michel Houellebecq? ...

Plüsch

Beate Uhse hätte das Zeug zur feministischen Ikone gehabt

Eine Spezies wird besichtigt

In den Gazetten und Magazinen sind Männer en vogue, und auch an den Universitäten gilt es als chic, über den "Mythos Mann" nachzudenken. Dabei ...

Das Empirische der condition humaine

Die französische Philosophin Geneviève Fraisse über das Geschlecht in der Philosophie und die Niederungen der Politik im Europaparlament

Kultur, Geschlechter

Eine Tagung offenbart feministische Hilflosigkeit im Zeitalter der Globalisierung

Parité

Frauen als Gewinnerinnen - aber bei der Rechten

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung