Film & Serie

Blockbuster und Independent-Filme, Serien-Starts und Staffel-Vorschauen: Hier erfahren Sie, welche aktuellen Kino- und Streaming-Highlights sich wirklich lohnen – und welche man nicht unbedingt gesehen haben muss

Hört auf!

Wir sollten unser Dasein als willenlose Konsumenten beenden, zeigt „Dene wos guet geit“ auf beklemmende Weise

Noch mal neu

Kann eine glückliche Zukunft nur in der Vergangenheit beginnen? Eine Welle von Filmen und Serien spricht dafür

Ich find mich gut

„Das melancholische Mädchen“ ist möglicherweise sexistisch und will vor allem eins: klüger sein

Irrsinn als System

Das Kultbuch kommt als Miniserie: Aus der Militärsatire ist eine scharfe Gesellschaftskritik geworden

Brodelndes Raunen

In „Sunset“ geht eine junge Frau im Budapest der 1910er Jahre einem dunklen Familiengeheimnis nach

Lasst uns leiden

Drei Männer, ein Unfall. Eine Kettenreaktion kommt in Gang. Bei Vahid Jalilvands „Eine moralische Entscheidung“ wird alles nur immer schlimmer

Dieter Kosslick hebt einen großen Teddybären hoch, eine Frau lacht daneben.

Bären versöhnen

Mit der Preisvergabe wurde ein spröder Wettbewerb doch noch zum Schaufenster der Filmkunst

Wohnen ist immer noch ein Menschenrecht

Verdrängung, Zwangsräumungen, unbezahlbare Mieten. Eine Dokumentation will die Mechanismen beleuchten, die Städte für viele unbewohnbar machen

Es geht nur um den Blick

Eine Ausstellung in New York untersucht Geschlechterrollen auf klassischen Filmplakaten

Salam aleikum erst mal

Mehmet Akif Büyükatalay erzählt von der Liebe, vom Glauben – und wie schwer die beiden zu durchschauen sind

Mati Diop mit dem Grand Prix bei den Filmfestspielen in Cannes.

Reiche sind netter

Die Hoffnung auf mehr Gleichberechtigung bleibt bei den 72. Filmfestspielen weiter unerfüllt

Ich muss arbeiten

„Der Boden unter den Füßen“ erzählt von einer Unternehmensberaterin, die allmählich die Kontrolle über ihre Existenz verliert

Reise-Influencer: Armut als Attraktion

Viele Influencer geben vor, mit schmalen Budget auf Weltreise zu gehen. Dabei blenden sie ihren eigenen Wohlstand aus, missbrauchen die Gastfreundschaft für Klicks und verkitschen die Welt, die sie zeigen

Game of Thrones: Wir sind am Ende

Geliebt wie Fußball, heißer diskutiert als jede Politik: „Game of Thrones“ war das letzte große Gemeinschaftserlebnis

Big Bang Praxis

Unter der glatten Oberfläche rumpelt’s ganz gut im Marvel Cinematic Universe

Der Schandfleck

Welche Ehre soll das sein? Sherry Hormann spürt dem Mord an Hatun Sürücü nach

Dämonen der Armut

Richard Billinghams Jugend war von Verwahrlosung geprägt. Nun hat er sie verfilmt

Das tote Gold

Der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof erzählt von der erbarmungslosen Macht der Korruption

Vom Nichtsnutz lernen

Italiens Kino, das ist der Autorenfilm! So der Konsens. Doch auch die Komödien der 60er Jahre hatten Wichtiges zu erzählen

Einfaltsinsel

Donald Glover nutzt seine Narrenfreiheit für ein gestrecktes Urlaubsvideo mit Rihanna

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung