genderstern

Bling-Bling?

Frauen bekommen häufig allerlei Klunker zum Fest. Beinahe modern wäre es ja schon, einmal ein Buch dazuzulegen

Nazis im Tutu

Ein neuer Bildband zeigt Wehrmachtssoldaten in Frauenkleidern. Ist das Karneval oder Gender Bending?

„Ich bleib daheim“

Armut ist weiblich. Das liegt an den Strukturen, sagt Soziologin Sigrid Betzelt. Aber auch an den Frauen

Rosen für den Doc

Gebärende erleben Traumata im Kreißsaal. Ist das Gewalt gegen Frauen?

Nicht schlecht

Herbert Grönemeyer und Rose McGowan werden von dem Magazin GQ mit dem Preis "Men of the Year" ausgezeichnet. Die Veranstalter geben sich selbstkritisch, doch reicht das?

Der Juwelier und der Junkie

Ein schwuler Athener Künstler wird vor laufenden Kameras getötet. Selbstjustiz oder Hass? Der Fall entzweit das Land

Kick gegen das Patriarchat

Viele Lesben haben keinen Bock auf schräge Blicke in der Turnhalle. Seit 30 Jahren gibt es deshalb den Verein „Seitenwechsel“

Sagt they zu mir

In New York gibt es eine genderfluide Schule. Milo Chesnut und Devon Shanley sind dort Lehrer

Volksbegehren gegen rechts

Nach ihrem Kahlschlag bei Projekten von Frauenvereinen droht der Regierung nun Widerstand von unten

„Es braucht Zeit“

Angela Haardt über Pro Quote Film und die Konjunkturen im Kampf um Gleichstellung

Lieber Mann ...

Elsa Koester schreibt einen offenen Brief an „den Mann“ – auf Augenhöhe

Ich kenne da wen, und sie sind super witzig

Sollten wir im Deutschen – wie im Englischen – bei geschlechtlichen Uneindeutigkeiten den Plural verwenden? Möglich wäre es, aber auch etwas gewöhnungsbedürftig

Direkt eskalieren!

Blöde Sprüche von Sexisten? Jakob Augstein rät: mehr Radikalität! Im Zweifel zuschlagen. Und danach sofort sehr herzlich um Verzeihung bitten

Männer weinen nicht

Wer von der Partnerin geschlagen und gedemütigt wird, findet selten Hilfe

Sich selber stricken

Seit 100 Jahren stimmen Frauen mit ab. Heute leiden sie unter den vielen Entscheidungsmöglichkeiten des Lebens

Meine Kippe gehört mir

Warum Role Models immer auch Klischeefallen sind und wie eine Tasse Tee darüber hinweghilft

Bereinigte Berlinale

Wie die Debatte um sexuelle Gewalt das Berliner Filmfestival verändert hat

Mehr als eine „Aushilfskraft“

Männer, die Verantwortung und Vorbildfunktion für Kinder übernehmen, sollten kein Weihnachtswunder, sondern eine Selbstverständlichkeit sein

Stiller Schmerz

Wer in Polen ungewollt schwanger wird, kann kaum auf Hilfe hoffen. Oft bleibt nur das Sorgentelefon

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung