Gott

Ecce Homo

Aus Sicht der Bibel ist jeder Mensch zur Homosexualität fähig. Eine „himmelschreiende Sünde“ machte die Kirche erst später daraus. Eine Spurensuche zu Ostern

Der Champagner ist schuld!

Idomeneo oder die Tragödie der Weltwirtschaft: Warum im ­Drama der Krise alle Zuschauer sein wollen

Keine Moral ohne Gott?

In der Hauptstadt wird über das Schicksal des Fachs Ethik entschieden – und das ist nicht nur eine schulpolitische Frage. Ein Gastkommentar zum Berliner Kulturkampf

Ahmadinedschad schreibt Obama

Der Dialog zwischen Washington und Teheran ist keine Einbahnstraße. Auch der Iran bewegt sich, wie ein Brief von Präsident Ahmadinedschad an Barack Obama zeigt

Sorge dich nicht, lebe

Seit Dienstag rollen 800 Busse mit atheistischer Werbebotschaft durch Großbritannien. Atheismus-Vordenker Richard Dawkins glaubt aber nicht an einen Sieg der Gottlosen

200 Jahre und eine Ewigkeit

War Charles Darwin Wegbereiter des Faschismus oder ging es ihm vielmehr um die Bekämpfung des Rassismus und die Abschaffung der Sklaverei?

Der Heiligenschein

Zipi Livni geht mit der Idee vom Nationalstaat hausieren und wirkt dabei recht anachronistisch

Als hätte ich Flügel

"Es war eine Lehrzeit in Sachen Existenz und Identität" Ein Treffen mit der berühmtesten Ex-Geisel der Welt

Büßer-Kinder

Vorfahr Nazi, sie sind Juden. Zu Besuch bei deutschen Konvertiten in Israel

Kreuzzug

Worüber Papst Benedikt in Frankreich "meditierte"

Ordnung und Tod

Zur Legitimierung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan wird der Opfermythos beschworen

Ratzingers Hoffnung

Mit seiner Enzyklika "Spe salvi" unterschlägt der Papst, an welchen Widerständen die Hoffnung der Menschen tatsächlich scheitert

Der Begleiter

Ein großes Menschheitsziel? Militärische, ökologische und anthropologische Motive im Widerstreit

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung