Kenia
Kein Newcomer mehr
Afrika vertraut darauf, von China nicht kolonisiert zu werden, weil die Volksrepublik aus eigener Erfahrung gut weiß, welche Erniedrigung Kolonisierung bedeutet
Liefergarantie für Hightech-Metalle
Die EU startet eine Strategische Initiative, um sich knapper werdender Ressourcen besonders aus Afrika zu versichern. Das bedroht die Interessen der Entwicklungsländer
Bei Betrug bitte simsen!
In Tansania soll die Bevölkerung mithelfen, die bevorstehenden Wahlen transparent zu gestalten – indem sie Vorfälle, welcher Art auch immer, via Handy meldet
Zweikampf in Ostafrika
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen beginnt in Kenia die Abstimmung über eine neue Verfassung, die die Rechte des Präsidenten und der Landbesitzer beschneidet
Kinder des Klimawandels
Drei Babys, die im November auf unterschiedlichen Kontinenten geboren wurden, werden mit unterschiedlichen Herausforderungen leben müssen. Eines haben sie gemeinsam
Der beste Wind der Welt
Strom ist knapp, die Nachfrage steigt. Nun soll an einem der heißesten Orte der Welt ein Energieprojektes entstehen, das zu den ambitioniertesten in Afrika zählt
"Europa schließt zu Afrika auf"
Eine Begegnung mit der kenianischen Nobelpreisträgerin und Umweltaktivistin Wangari Maathai, die in der Bankenkrise die afrikanische Realität wiedererkennt
"Ich hoffe, Obama scheitert"
Die Konservativen in den USA haben die Wahl verloren. Ihre Vorbeter in den Medien geben sich aber noch nicht geschlagen, wie nicht nur das Beispiel Rush Limbaugh zeigt
Geister, die sie riefen
Ein Jahr nach den Unruhen in Kenia liegen alle Hoffnungen auf der "Waki-Kommision", die aufklären will, wer an den Massakern verantwortlich ist. Käme das Tribunal zustande, wäre das für ganz Afrika eine Sensation
Reise zu sich selbst
Mit seinem Buch "Die Geschichte meiner Familie" demonstriert Barack Obama mit literarischem Geschick, wie man wiederfindet, was Amerika fehlt: Selbstvertrauen
Amerikas Afrika-Zentrale liegt in Stuttgart
Die Vereinigten Staaten wollen von Deutschland aus den schwarzen Kontinent mit Ordnung und Sicherheit versorgen
Man trug wieder Demokratie
Afrikas vergessene "Perestroika"
Kenia
Stammeskrieger - Daniel arap Moi ...
Hungrige Rebellen und Sahne-Eis
Step by step den Reichtum in Besitz nehmen
Das angelsächsische Recht in den Ozean kippen
Die Forderungen in Nairobi waren so radikal wie selten zuvor
Ein Reagan für die Demokraten
Hoffnungsträger Barack Obama hat den "amerikanischen Traum" wieder entdeckt
Warten ist ein falsches Wort
Unterwegs in die Zukunft des globalen Kapitalismus - von Arba Minch nach Nairobi
Wer hätte es wissen müssen?
Keine zerstörerische Gefahr - es dauerte, bis der Mensch die Welle einzuholen vermochte
Die Saat der Zerstörung
Eine Frage der amerikanischen Staatssicherheit
Tankzüge nach Mombasa
Wenn die deutsche Regierung in der Darfur-Krise so einseitig wie bisher gegen Khartum Partei ergreift, hat das auch ökonomische Gründe
- « Zurück
- 4/4