kinder

Menschenmenge vor einem Schaufenster mit Nintendo Switch und Super Mario Odyssey.

Lesefieber

Viele freuen sich im Urlaub auf ein gutes Buch. Mein Sohn sieht das anders. Jetzt haben wir einen Deal

Uns gibt’s auch als Comic

Unsere Kolumnistin wird von einem kinderlosen Freund Helikoptermutter genannt. Wenn der wüsste ...

Diagnose „Maternal Gatekeeping“

Es ist albern, wenn Väter den Müttern die Schuld dafür geben, dass sie selbst sich so wenig um ihre Kinder kümmern. Stattdessen sollten die Papas einfach mal machen

Bunte Taschen und Rucksäcke hängen an einer Garderobe vor einer verputzten Wand.

Unser Kind soll klüger sein

Die Zahl sogenannter freier Schulen wächst. Das führt zu einigen Ehekrächen, gerade bei linken Eltern

Ein Pferd mit Geschirr nähert sich einem kleinen Mädchen, das die Augen schließt.

Das Aroma von Abenteuer

Urlaubsreisen sind eine lebensnotwendige Sache. Für 23,8 Prozent aller unter 18-Jährigen sind sie jedoch armutsbedingt ein ferner Traum

Luftaufnahme von Kindern, die auf einem Schulhof spielen und sich bewegen.

Total verplant

Lange Zeit wurden im Bundesland Bremen Kinder mit Behinderungen vorbildlich integriert. Heute funktioniert dort wenig

Chromfarbener Revolver mit rosa Griff und Kabel auf weißem Hintergrund.

Fön mich in den Schlaf

Das Geräusch eines Haushaltsgeräts kann Kinder beruhigen – auch wenn es von einer App kommt

Große weiße Baby-Skulptur, daneben ein Paar unter einem Regenschirm.

Unser liebstes Kind

Deutschland ist weltweit auf den letzten Platz gerutscht. Jetzt geht die Mütterdebatte wieder los

Die Maus randaliert

Toon Tellegen hat ein Wut-Buch für Kinder und Erwachsene geschrieben

Aufforderung zum Mord

Jan Drees zeigt sich beeindruckt, wie hart „Die schamlose Generation“ mit den 60- bis 70-Jährigen ins Gericht geht

Grüne Einkaufstasche mit stilisierter Frauenmaske und rotem

In der Gluthitze des Schlussverkaufs

30, 50 oder sogar 70 Prozent: Immer im Hochsommer erschüttern wahre Rabattgewitter die Fußgängerzonen. Aber: Muss man da auch zuschlagen?

Die Note Eins in Trösten

Die Zeiten, in denen nur Schüler Zeugnisse bekommen, sind vorbei. Heute bringen Kinder auch welche für ihre Eltern heim. Ein Erfahrungsbericht

Hurra, meine Mutter wird wieder heiraten!

Weil sich die Eltern unserer Autorin scheiden ließen, war Ehe für sie lange etwas Undenkbares. Doch auf einmal ist sie glücklich über das zweite "Ja" der Mutter. Warum?

Ein kleines Mädchen mit Zöpfen nimmt einen Fächer mit CSU-Logo von einer Hand entgegen.

Wahlrecht für Kinder: Verschont uns damit!

Eltern pochen darauf, ihre Kinder bei der Wahl abstimmen zu lassen. Am Ende wäre das Kinderwahlrecht jedoch vor allem eine staatsbürgerliche Belohnung für Familien

Sollte das Wahlalter gesenkt werden?

Frage des Tages zum Wahlalter

Welche Themen entscheiden den Wahlkampf? Redaktion und Community diskutieren täglich eine aktuelle Frage zur Bundestagswahl 2013. Heute:

Länger können

Wozu um Himmels willen sollte man mit seinem Kind ins Papa-Café gehen? fragte sich unser Autor. Und fühlte sich plötzlich wie am Lagerfeuer

Fräulein Brehms Tierleben

Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: Theater rund um die heimische Tierwelt

Abstrakte Darstellung von vier Silhouetten von Menschen in Rot, Grün und Grau vor hellem Hintergrund.

Middletons Recht auf den eigenen Körper

Spätestens mit ihrer Schwangerschaft hat Kate Middleton die Verfügungsmacht über ihren Körper verloren. Die ganze Welt weiß nun, was gut für sie ist und was nicht

Anna Fastabend
Junge mit verschränkten Armen vor Fahrrad. Sprechblase:

Die Schuldfrage

Was tun, wenn die Kinder zwar eigenständig denken – aber vor allem im Umgang mit den eigenen Eltern? Peter Unfried erzählt vom alltäglichen Wahnsinn des Familienlebens

Nudeln mit Gulasch auf einem Teller mit Besteck und Dessertbecher auf einem Tablett.

Tauscht eure Pausenbrote!

Je mehr Ganztags-Einrichtungen entstehen, um so mehr Kinder sitzen in den Schulkantinen. Doch was machen die, die das Essen dort nicht wollen?

Stilisierte Hand mit einem Ohr, das auf das Innere der Hand zeigt.

"Nu aber dalli dalli!"

Im Café, Bus oder auf der Straße: Das Leben hat die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Eigene Geschwindigkeit

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung