Laizismus

Vehikel der Ausgrenzung

Vehikel der Ausgrenzung

Frankreich Ein radikaler Laizismus ruft zum Kampf gegen den „islamistischen Terror“ – und ignoriert komplexe Hintergründe

Die falsche Diskussion

Die falsche Diskussion

Bekenntniswissenschaft Wie liberal muss eigentlich ein religionspädagogischer Studiengang sein? Und ist das überhaupt die richtige Frage?

Kalkulierte Demütigung

Kalkulierte Demütigung

Gender In Frankreich erhitzt der Burkini weiter die Gemüter. Mit den Rechten von Frauen hat es aber nichts zu tun, wenn ihnen vorgeschrieben wird, was sie zu tragen haben

Wolf oder Schaf

Porträt Tariq Ramadan formuliert seine Überzeugungen je nach Zielgruppe. Ein Jahr nach den Anschlägen auf „Charlie Hebdo“: unsere Begegnung mit dem Islamwissenschaftler

Säkularer Prophet

Säkularer Prophet

Porträt Beji Caid Essebsi hat sich als Präsident Tunesiens dem Laizismus verschrieben, um den islamistischem Terror abzuwehren

Notfalls ohne Glauben

Notfalls ohne Glauben

Ideologie Der Islamismus ist extrem flexibel und anpassungsfähig. So konnte er global immer mehr Bedeutung gewinnen

Unkorrekte Kollekte

Kirchen Der Staat zahlt den christlichen Glaubensgemeinschaften Hunderte Millionen Euro. Dieses Privileg sollte längst abgeschafft sein. Doch die Politik scheut den Konflikt