Medizin

In der Ethik helfen keine Machtworte

Forschungsministerin Schavan bringt Gesetzentwurf für einen "Deutschen Ethikrat" ein - Parlamentarier protestieren gegen "Pseudo-Beteiligung"

Im Auftrag der Volksgesundheit

Pünktlich zum 60. Jahrestag der Nürnberger Ärzteprozesse zeigt das Dresdener Hygienemuseum die weltweit berühmte Ausstellung "Tödliche Medizin"

Unter Strom

Tiefe Hirnstimulation wird bei immer mehr Krankheiten angewendet - auch bei psychiatrischen Leiden

Woraus besteht das Zelt?

Der Ethno-Psychoanalytiker Vamik Volkan über die Psychologie der Großgruppen, über Krieg und eine neue Renaissance

Medizin als Metapher

Tiziano Terzanis bewegender Lebensbericht "Noch eine Runde auf dem Karussell"

Rätedemokratie

Dass dem Parlament künftig ein Ethikgremium zur Seite stehen soll, ist unbestritten. Konflikte gibt es um den Monopolanspruch

Ein Ort zum Ankommen

Der Berliner Sonnenhof ist eines von sechs Kinderhospizen in Deutschland, die schwerkranken Kindern und ihren Eltern einen Ruhepol bieten

Gesunde Rationen

Wie viel medizinische Versorgung leistet sich Europa?

Risiken und Todesfälle eingeschlossen

In den USA sterben jährlich knapp 800.000 Patienten durch fehlerhaftes ärztliches Handeln, schätzen Experten. Doch verlässliche Daten als Voraussetzung für ein gezieltes Fehlermanagement gibt es weder dort noch hier zu Lande

Patientenverfügung

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hatte im vergangenen Jahr die Arbeitsgruppe "Patientenautonomie am Lebensende" eingesetzt. Ein breites ...

Journale zu Servern

Die in 300 Jahren gewachsene Wissenschaftspublizistik gerät unter Druck - durch das Internet

Wärmehalle adé

Das neue Hochschul-Modell räumt mit dem Irrtum auf, Bildung sei Bürgerrecht

Geliebt, geraucht, gesoffen

Die Gesundheitspolitik sollte sich an den Beispielen einer erfolgreichen und effizienten Hausarzt-Medizin orientieren

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung