Ministerium für Staatssicherheit
An der unsichtbaren Front
Eine BND-Unterlagen-Behörde muss her!
Alltag mit und ohne Stasi
Eine leicht veränderte Sicht und sofort der Streit
Sozialismus in der Streichholzschachtel
Das Filmjahrbuch der DEFA-Stiftung liefert aufschlussreiche Beiträge zur ostdeutschen Filmgeschichte wie zum Kino der Gegenwart
Erklärung des Willy-Brandt-Kreises zum künftigen Umgang mit den Stasi-Akten
Mit Interesse verfolgt der Willy-Brandt-Kreis die veränderte Zuständigkeit für die Stasi-Unterlagenbehörde. Denn wir waren immer dafür, mit der ...
Eisbär Unterm Wellblech
Kolumne
Wo stecken die Spitzel?
Was der ARD-Zweiteiler über die Inoffiziellen Mitarbeiter verschweigt
Kampf um die Köpfe
Die DDR-Medien scheiterten zuallererst an der Medienpolitik der SED
Neues vom Rosenholz - Altes vom Hakenkreuz
Daniela Dahn und die Verkehrstoten. Bernt Engelmann und die Stasi
Wir lieben uns doch alle
Angelika Klüssendorfs Erzählungsband "Aus allen Himmeln"
Vom Regen in die Jauche
Über Fälscherwerkstätten und sonstige Behörden
Deckname "Dorothea"
Was waren das für Zeiten, als der Verfassungsschutz bei der Wochenzeitung "Die Zeit" in der Redaktionskonferenz saß
Die Angst, das Brot, der Umsturz
Fakten - die Frage danach, ob politischer Streik bis heute demokratische Tradition sein kann, bleibt ausgespart
Die V-Frage
Viele Unschärfen - und alle mit System
Klassentreffen
Über die Schwierigkeiten von Intellektuellen, nach den Ursachen einer Katastrophe zu forschen
Immer unter Häresieverdacht
Von den Schwierigkeiten beim Versuch, sich treu zu bleiben
Es gab einen gemeinsamen Boden ...
Inge Viett über den Film »Die Stille nach dem Schuss« und ihre Erfahrungen in der DDR
Es wurde schnell geschossen, von allen Seiten
Wolfgang Kohlhaase über die Arbeit an »Die Stille nach dem Schuss« und seine Erfahrungen als Drehbuchautor gestern und heute
Das geheime Vokabular
Das Wörterbuch der Stasi, seine Begriffsdefinitionen und Decknamen für die inoffiziellen Mitarbeiter
Pilotfall Rosenbrock
Mit der Veröffentlichung der SIRA-Dateien droht eine neue Hetzjagd, diesmal gegen West-Linke
In der Falle
Florian Havemann nominiert von der PDS
Dos(s)ierte Quellenkunde
Werner Großmann, letzter Chef der DDR-Auslandsaufklärung, über neue Aktenfunde bei der Gauck-Behörde, das Ende der DDR und die Interessen der CIA
Die Quellen des Harry Z.
Legende ohne Ende - ein HVA-Führungsoffizier zwischen Dichtung und Wahrheit
- « Zurück
- 4/4