Mittelmeer

Main articles

Auch 2024 ertranken dutzende Migranten im Ärmelkanal

Einst versuchten sie, Großbritannien auf Fährschiffen in oder unter Lastkraftwagen oder als blinde Passagiere der Eurostar-Züge zu erreichen. Immer striktere Kontrollen verhindern das inzwischen – so bleibt ihnen nur das Schlauchboot

Nummer PM3900013

Die Pathologin Cristina Cattaneo versucht, im Mittelmeer ertrunkene Flüchtlinge zu identifizieren

Bald rammen sie wieder

Das griechische Eiland Kastellorizo vor der türkischen Küste steht im Zentrum des Konflikts. Noch wird nicht geschossen

An den Grenzen der Menschlichkeit

Das harte Durchgreifen gegen Geflüchtete an Europas Außengrenzen und eine „Unsere Leute zuerst“-Rhetorik schützen nicht vor dem Virus

Die Sichtbarkeit des Sterbens

In der Pandemie wird die Seenotrettung erneut kritisch diskutiert. Doch die Menschen fliehen weiter – ohne Hilfsinitiativen würde die Bedrohung ihrer Leben unsichtbar

Helfer unter Beschuss

An Europas Außengrenzen werden NGO-Mitarbeiter zur Zielscheibe von Regierungen und Rechtsextremen

Alles für die Festung Europa

Pushbacks sind laut Europäischem Menschenrechtsgerichtshof kein Verstoß gegen Menschenrechte. Es sind rechte Narrative in juristischen Klauseln

Ein schlechter Witz

Die Pläne zur Befriedung des Landes durch die EU werden zwar viel kosten, aber wenig bringen

Empfehlung der Woche

Der Junge im Taxi

Der Junge im Taxi

Sylvain Prudhomme

Hardcover, gebunden

192 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
#SchwarzeSchafe

#SchwarzeSchafe

Oliver Rihs

Komödie

Deutschland 2025

93 Minuten

Ab 17. Juli im Kino!

Zur Empfehlung
Herausgeforderte Gemeinschaft

Herausgeforderte Gemeinschaft

Kunstmuseum Magdeburg – Kloster Unser Lieben Frauen

Jubiläumsausstellung 2025

Vom 14. Juni bis 19. Oktober 2025!

Zur Empfehlung