Nationalsozialismus

Nationale Begleitmusik

Aus der puren Existenz einer deutschen Nation lässt sich nichts Positives ableiten

Bloß nicht weinen

Mehr als 3.500 jüdische Emigranten sind nach 1945 in die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) beziehungsweise später in die DDR zurückgekehrt. Sie kamen ...

Er war einer von uns

In "Das Klingsor Paradox" wagt sich Jorge Volpi an das Thema der Wissenschaft im Nationalsozialismus

Ich war immer Nationalsozialist

Neue Dokumente über den Nobelpreisträger und "Vater der Graugänse" Konrad Lorenz beweisen seine enge NS-Bindung

Wer hat sich denn

Günter Grass über die 68er, das Kippen von links nach rechts und eine Rhetorik, die Menschen keine Veränderungen zugesteht

Das ganze Leben

Die Autobiographie Marcel Reich-Ranickis ist eines der letzten großen Dokumente, das die Lebenskraft Literatur beschwört

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung