Olaf Scholz

Angela Merkel im Gespräch mit Polizisten und Sicherheitskräften.

Wie von Ernst Jünger ersonnen

Autonome und Polizei haben in Hamburg die für sie vorgesehene Rolle gespielt. Konsequenzen sollten die tragen, die für dieses Schauspiel verantwortlich waren

Porträt einer lächelnden Frau mit dunklen, lockigen Haaren vor rotem Hintergrund.

Sie träumen von Jeremy Corbyn

Der Frühling rot-rot-grüner Hoffnung war kurz. SPD und Linke betonen unterdessen nur noch das, was sie trennt

Sebastian Puschner

Kann der Kanzler?

Egal, wen die SPD am Ende nominiert: Sigmar Gabriel und Martin Schulz können den Wahlkampf nur gemeinsam bestehen

Warum verliert man?

SPD und CDU reflektieren ihr Ergebnis bei den Wahlen in der Hansestadt. Und ziehen dabei nicht zwingend die richtigen Schlussfolgerungen

Ja, ja, die hat ja

Katja Suding gewinnt für die FDP die aussichtslosen Kämpfe. Das ist für die Liberalen mal was Neues

Seine Majestät, der OB

Olaf Scholz dominiert die Stadtpolitik nach Belieben, vor der Wahl im Februar muss er die Opposition nicht fürchten. Aber seine Pläne wirken klein

Ein Erfolg für alle

Die Bundesregierung zieht ihren Vorschlag zum Beschäftigtendatenschutz zurück – und zeigt damit, wie verwundbar sie ist

Hamburg, deine Bauwagen

Der Bezirk Hamburg-Mitte will unbedingt eine kleine Wagenburg loswerden. Das könnte sogar für die Regierung der Hansestadt heikel werden

Macherin in engen Grenzen

Jutta Blankau ist neue Umweltsenatorin in der Regierung von SPD-Bürgermeister Olaf Scholz. Viele fragen sich: Warum bloß?

Hamburger Handschrift

Die SPD sonnt sich im Erfolg von Olaf Scholz. Doch der hanseatische „Mitte“-Kurs ist kein Rezept für die Bundesrepublik

„Wir werden das tun“

Olaf Scholz gewinnt die absolute Mehrheit. Ein bundespolitisches Signal ist das nicht. Aber eines für die SPD - gegen Sigmar Gabriel

Effizient wie Stahl

Die Hamburger GAL musste sich oft häuten, um Kandidatinnen wie Anja Hajduk hervor zu bringen. Mit dieser Partei wird Rot-Grün eine reine Technokraten-Gemeinschaft

Der Familie wegen

Britta Ernst hat in der Hamburger SPD Karriere gemacht. Und doch könnte sie zu den Verliererinnen der Wahl gehören: Als neue First Lady kann sie kaum Senatorin werden

Der Preis der Rückkehr

Der Sozialdemokrat Olaf Scholz will Hamburger Bürgermeister werden – und zeigt den Grünen schon mal, wo künftig ihr Platz ist

Dagmar wer?

Steinmeier hat sein Kompetenzteam vorgestellt und hofft auf ein Aufbruchssignal. Aber verbrauchte Minister und unbekannte Namen können die Sozialdemokraten nicht retten

Die Allparteien-Koalition

Der Wirbel um den Vorschlag von Arbeitsminister Scholz zeigt: In der Politik zählen Mehrheiten immer weniger, stattdessen wird sogar verhindert, was angeblich alle wollen

Zurück auf Null

Nach dem Scheitern der Jobcenter-Reform ist ein neues Wahlkampfthema garantiert. Die Opfer der Politposse: die Beschäftigten der ARGEn und die Langzeiterwerbslosen

Schlechter Tag

"Die Überwindung der kapitalistischen Ökonomie muss zu den Zielsetzungen der Sozialdemokratie zählen." Es ist lange her, dass der Juso Olaf Scholz so ...

Ausgeplündert

Mit aller Härte geht die rechte Hamburger Regierung gegen die sozial Schwächsten vor

Todesstrafe durch die Hintertür

Eine Wahlkampfidee der SPD wird von Innensenator Schill aufgegriffen und verschärft. Drei Tage später stirbt der Kameruner Achidi J.

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung