Paris

Gemälde

Kitschige Kulisse: Pablo Picasso in Paris

Zum 50. Todestag des Künstlers stellt sich das Musée Picasso in Paris Themen wie Mysogynie und kultureller Aneignung. Die Ausstellung richtet sich explizit auch an ein junges Publikum

Suppe

Aus einem Arme-Leute-Essen wurden feinste Bouillons. Eine kurdische Pansensuppe ist besser als Hipsterbrühe und „Struwwelpeter“ out. Darf man vor Wettkämpfen keine Asia-Nudeln schlürfen? Unser Lexikon

Pyjama-Paranoia

Die Verhüllung des Triumphbogens nach Plänen von Jeanne-Claude und Christo ruft in Paris die reaktionäre Presse auf den Plan. Sie wittert einen Angriff auf den Staat

Boulevards

Die Ostberliner Karl-Marx-Allee will Weltkulturerbe werden. In Kabuls Hühnerstraße flaniert niemand mehr, in Zürich zirkuliert Geld. Unser Lexikon

Emmanuel Macron und Brigitte Macron mit Soldaten in Tarnuniformen und grünen Baretten.

Rentner in Uniform

Ehemalige Generäle drohen mit Putsch, die Linke ringt um Einigkeit

Porträt eines Mannes mit grauen Haaren, der einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und schwarzer Krawatte trägt.

Der Rechtsausleger

Christian Estrosi bedient als Bürgermeister von Nizza eine Rhetorik der Radikalität, die an Marine Le Pen erinnert

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung