Patriotismus

Main articles

Silhouetten von Menschen jubeln mit einer deutschen Fahne vor einem hellen Fenster.

Fatma Aydemir: Warum ich auf ein EM-Vorrundenaus hoffe

Die AfD ist im Aufwind, vor allem unter jungen Menschen. Was dabei für eine üble Sommerstimmung rauskommt, wenn auch noch die deutsche Nationalmannschaft performt, kann man sich ausmalen. Da hilft nur noch das Vorrunden-Aus

In Polen ungeliebt

Allein wegen ihrer Auffassungen zur „nationalen Frage“ ist Rosa Luxemburg in ihrem Geburtsland kaum mehr eine Erinnerung wert

Möglichkeitssinn!

Verhalten sich Krise und Populismus wie Basis und Überbau? Ein Sammelband sucht Antworten

Liebe deinen Ort

George Orwell findet den Nationalismus auch jenseits der Nationen

Loyal jetzt mal!

Überall prallen Kollektiv-Identitäten aufeinander. Francis Fukuyama sucht einen Ausweg

„Andere Welt“

Seine Elternzeit ging nicht nur ein paar Wochen. Leander Scholz sieht im dabei geübten Sozialverhalten eine kostbare Ressource

Tobende Polarisierung

Bei der Regionalwahl hat sich vor allem eines durchgesetzt – die Idee des Nationalismus

Zwei Nonnen mit polnischen Fahnen.

Land voll Blut und Narben

Gott, Ehre, Vaterland: Die Identität der Nation ist nicht westlich. Die PiS leitet daraus ihren Führungsanspruch ab

Fidel Castro raucht Zigarre in seinem Büro in Havanna 1979.

Ein kubanischer Garibaldi

Fidel Castro verkörperte nicht nur die Revolution – sein Vermächtnis geht weit darüber hinaus

Footballspieler knien während der Nationalhymne. Ein Spieler sitzt.

Patriotismus als Schnäppchen

Football-Star Colin Kaepernick bleibt bei der Nationalhymne immer sitzen. Ein Anlass für große Gefühlsaufwallungen

Khizr Khan und Ghazala Khan stehen an einem Rednerpult.

Mr. Trump und Mrs. Khan

Für seine Beleidigung gegen die muslimische Mutter eines US-Soldaten wird Trump abgestraft: Die Umfragewerte sinken, Republikaner treten aus der Partei aus. Wie kommt's?

Hillary Clinton und Tim Kaine werden von Menschen umringt, die ihnen die Hände entgegenstrecken.

Glauben an Amerika

Noch kann Hillary Clinton sich nicht sicher sein, ob sie die Sanders-Kampagne bei der Präsidentschaftstwahl geschlossen hinter sich hat, um Donald Trump zu schlagen

Podemos will auf die Überholspur

König Felipe sah sich gezwungen, Neuwahlen auszurufen. Nun hofft die neue Linke um Pablo Iglesias auf weiteren Terraingewinn zu Lasten der Sozialisten

Angela Merkel und Sigmar Gabriel im Gespräch.

Die Würde Deutschlands ist unantastbar

Angela Merkel und Sigmar Gabriel verurteilen die rechten Angriffe auf Flüchtlinge. Doch ihre patriotische Wortwahl macht die Sache nur noch schlimmer

Identität

Ein US-Polizist hat Privatfotos vom Handy einer Verhafteten kopiert und damit ein Facebookprofil angelegt, um weiter zu ermitteln. Unser Lexikon der Woche klärt auf

Empfehlung der Woche

Das M-Wort

Das M-Wort

Anne Rabe

Hardcover, gebunden

224 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Bitter Gold

Bitter Gold

Juan Francisco Olea

Neo-Western

86 Minuten

Ab 21. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung