Podemos

Schnittig mittig

Die Sozialisten wollen nach dem Sieg bei der Parlamentswahl allein regieren – mit wechselnden Mehrheiten

Auf Abstand bedacht

Wahlsieger Pedro Sánchez schlägt Podemos einen „programmatischen Pakt“, aber keinen Eintritt in die Regierung vor. Kaum denkbar, dass sich die Linke damit abspeisen lässt

Links, Zank, Drei, Vier

Íñigo Errejón, der Vordenker von Podemos, gründet ein neues Bündnis. Er erntet Zorn

Der Coup ist gelungen

Seit Pedro Sánchez regiert, sind plötzlich die Altparteien wieder im Aufwind

Durchstarter

„Podemos“ wurde von einer Bewegung zur Partei

Zündprobleme

Linkes Engagement muss danach streben, bürgerliche Strukturen aufzulösen. Was eine linke Sammlungsbewegung sein will, kann sich nicht an Partei-Führungsfiguren ausrichten

2014: Die Anderen

In einem Sommer des Missvergnügens und der sozialen Depression taucht in Spanien eine Partei auf, die Resignation nicht mehr gelten lässt und recht bald regieren will

Katapult zur Macht

Die Sozialisten von Pedro Sánchez entscheiden sich im richtigen Moment für die richtige Taktik und übernehmen die Regierungsverantwortung

Podemos von rechts

Der Katalonien-Konflikt hat eine konservative Wende begünstigt, die von der Partei Ciudadanos angeführt wird

Im Labyrinth

Vor der Regionalwahl sind die Separatisten erschöpft und im Abwind

Auf der Achterbahn

Im Wahlfieber driften die Unabhängigkeitsparteien merklich auseinander

Selber Populist!

Die Bertelsmann Stiftung hat sich mit dem Populismus befasst. Was das ist, hat sie absichtlich nicht verstehen wollen

Rückkehr des Verfemten

Mit dem neuen alten Vorsitzenden Pedro Sánchez steht der Burgfrieden zwischen der Partei der Sozialisten und konservativer Regierung vor dem Aus

Spielräume für die Basis

Vor dem Parteitag zerfleischt sich Podemos. Zwei Lager streiten über die Zukunft als Partei – oder als Bewegung von unten

Roadmap der Abnabelung

2017 könnte das entscheidende Jahr für die Abspaltungsbestrebungen der Region vom spanischen Staat werden

Der Streit nach dem Schock

Die Linksallianz „Unidos Podemos“ ist zum Oppositionsführer aufgestiegen. Doch sie wollte eigentlich sehr viel mehr

Zeit des Missvergnügens

Die gescheiterte Regierungsbildung lässt eine politisierte Bürgergesellschaft resignieren

Umkämpfter Stillstand

Kurz vor den Neuwahlen sieht sich die Linkspartei Podemos auf der Überholspur und will zweitstärkste Kraft werden

Nach der Wut kam die Angst

Das Bündnis Unidos Podemos hat vor der Parlamentswahl auf eine Polarisierung gesetzt, die sich jedoch nicht ausgezahlt hat

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung