Prostitution

Drei Frauen in Mode der 1920er Jahre gehen nebeneinander. Eine trägt ein Banjo.

Sie schauen, immer schon

Der männliche Beobachter schrieb Literaturgeschichte. Der weibliche Blick ist bis heute marginalisiert

30 Anzeigen, ein Schweigen

Der ehemalige Leiter des „Weißen Rings“ in Lübeck soll hilfesuchende Frauen sexuell belästigt haben

Friederike Grabitz

Irrsinn als System

Das Kultbuch kommt als Miniserie: Aus der Militärsatire ist eine scharfe Gesellschaftskritik geworden

Sie kaufen deinen Ekel

Der „Hurentag“ am 2. Juni erinnert an die Diskriminierung von Prostituierten. Eine Aussteigerin erzählt

Porträt einer Frau mit blonden Haaren, die nachdenklich eine Hand vor den Mund hält. Im Hintergrund zwei rote Flamingos.

Femme terrible

Virginie Despentes hat die gefeierte „Vernon Subutex“-Trilogie geschrieben und findet, dass Terror als Thema in einen Roman gehört

„Jetzt schau traurig“

Jede Hand bewegt sich, wie er es wollte: Schauspielerin Eva Manhardt über den iranischen Filmemacher Sohrab Shahid Saless

Körperkapitalismus

Prostitution ist kein Markt wie jeder andere: „Mythos Sexarbeit“

1977: Eine wie keine

Eine Zeitschrift für sich allein: Vor 40 Jahren gründete Alice Schwarzer die „Emma“. Von Anfang an ging es der Chefredakteurin um die Deutungshoheit über den Feminismus

Menschen halten Banner mit Fotos und türkischer Schrift. Eine Person trägt ein weißes Kleid mit roten Flecken.

Leben am Abgrund

Früher war die Türkei das liberalste islamische Land. Heute werden immer wieder Aktivisten ermordet

Hinter Gittern

Gisela Huber kümmert sich ehrenamtlich um Frauen, die im Gefängnis sitzen. Sie hört ihnen zu und fragt nicht nach den Haftgründen

Aus dem Fenster geworfen

Viele Sexarbeiterinnen im Amsterdamer Rotlichtviertel De Wallen müssen aufgeben. Gentrifizierung heißt ihr Schicksal

Kokain hat seinen Preis

Rausch für Europäer, Zwangsprostitution für Peruanerinnen: Was der Koka-Anbau in den Anden bedeutet

Demonstranten halten Schilder hoch, eine Frau schirmt sich mit einem roten Karoschirm ab.

Prostitutierte unter Kontrolle

Während die Familienministerin die Gesetzesnovelle entschärft hat, hält die Union an ihrer paternalistischen Haltung fest

Gebäude mit Balkonen und moderner Glasfassade im Bahnhofsviertel.

Unmöglich gemacht

Deutschlands legalisierte Prostitution war gerade kein Vorbild für die neue Kampagne von Amnesty International zur Entkriminalisierung von Sexarbeit

Zwei Frauen sitzen nachts auf einer Bank vor einem Laden in Paris. Eine hält sich die Hand vor das Gesicht.

Warum Sexarbeit entkriminalisiert gehört

Wer Sex anbietet, soll dafür nicht bestraft werden, das fordert nun Amnesty International. Sofort melden sich Kritiker – doch sie bevormunden die betroffenen Frauen

Immer auf der Durchreise

Ines Blum war mehr als zehn Jahre als Prostituierte unterwegs. Kurz vor dem Zusammenbruch stieg sie aus

Ein Laternenmast mit mehreren hellen Lichtern vor dunklem Nachthimmel.

Licht an, Kriminelle raus?

In Schöneberg soll ein Straßenstrich durch Scheinwerfer vertrieben werden. Unser Autor hat dort zehn Jahre gewohnt und weiß: So läuft's nicht.

Libertinage, pas toujours

Der Prozess gegen Dominique Strauss-Kahn facht in Frankreich den Streit über käuflichen und freien Sex an. Wo liegen die Grenzen?

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung