Ruanda

Manchmal geht es um Sekunden

Der Genfer Antirassismus-Konferenz wird von der Feindschaft zwischen Iran und Israel hypnotisiert. Dass Rassismus ein globales Phänomen ist, gerät in den Hintergrund

Obama und das Weltgericht

Die Schließung des Gefangenenlagers Guantánama kann kaum überzeugen, solange die neue US-Regierung nicht auch den Internationalen Strafgerichtshof anerkennt

Der Sargmacher von Goma

In der Bürgerkriegsregion herrscht ein brüchiger Frieden. Doch das Sterben geht weiter - und manchen bringt der Tod auch Geld. Reportage aus dem Herz der Finsternis

Bürgerkrieg im Ostkongo

Die immer wieder auflackernden Kämpfe in der kongolesischen Kivu-Provinz sind entscheidend auf den Völkermord von 1994 in Ruanda zurückzuführen

Das Fest am Schlagbaum

Machtlos begleiten die UN-Blauhelme den Exodus - und freuen sich, wenn sie selbst dem Krisengebiet entrinnen

Die Bilder zum Erinnern

Rückblick auf ein Festival unter Vernachlässigung seiner offiziellen Höhepunkte

Treibhaus des Todes

Als zivilisierten Nationen das Leben Hunderttausender wie Sand durch die Finger rann

Viel Rauch beim Barbecue

Die Partnerschaft der Zukunft löst sich in Wohlgefallen, Petrodollars und Militärhilfe auf

Kisangani, offene Stadt

Aus der Schlacht um das Riesenreich in Zentralafrika könnten neue Staaten hervorgehen

Willige, genügsame Killer

In Afrika rekrutieren Privatarmeen mit Vorliebe Kindersoldaten - "erwachsene Kriege" gelten als zu teuer

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung