Sachsen

Wir klopften auf Trabbis

Wir lebten an der Grenze, in Lübeck. Für uns lag kein Land ferner als die DDR. Dann kam der 9. November 1989

Annegret Kramp-Karrenbauer und ein Mann gehen an einem roten CDU-Schriftzug vorbei.

Putsch und Erwachen

Vermutlich stürzt eher die CDU ihre Vorsitzende, als dass die SPD die Große Koalition mit einer klaren politischen Begründung platzen lässt

Zwei Männer umarmen sich. Einer hält eine blaue Mappe.

Das Kreisen der Geier

Nach den Erfolgen bei den Landtagswahlen ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Flügel um Björn Höcke die alleinige Kontrolle übernimmt

Drei Personen stehen vor einem Podium. Ein Mann im dunklen Anzug spricht zu einer Frau im roten Kleid.

Zerren am Nasenring

Ohne die AfD gibt es in Sachsen nur eine Mehrheit, wenn die Grünen dabei sind. Geht das gut?

Drei Politiker stehen vor einer Kulisse des Dresdner Zwingers.

Heiß genug gegessen

Auf den zweiten Blick ist es dann doch ein ziemlich fataler Wahlabend, besonders in Sachsen

Dietmar Woidke (SPD) lächelt, hält ein Mikrofon und steht vor einer roten Großbuchstaben-Kulisse.

Doch nicht so heiß gegessen

In Sachsen und Brandenburg unterscheiden sich die Ergebnisse vom Erregungsgrad im Vorfeld. Die AfD feiert Zugewinne, so werden Dreier-Bündnisse weiter zur neuen Realität

Sebastian Puschner

Kevin weiß es schon

Sieben Gründe, warum sich nach den Landtagswahlen im Bund nichts ändert

Zwei rote Fragezeichen vor schwarzem und weißem Hintergrund mit Text

Ist das auszuhalten?

Der Konflikt um einen AfD-nahen Künstler eskaliert: Jetzt platzte die Leipziger Jahresausstellung

Im Infomobil

Bürgergespräche, Pegida, „taz“-Konferenz: Marie Wilke blickt aus der Distanz auf unser demokratisches System

Schlagzeuger und Gitarrist einer Band auf der Bühne. Auf der Bassdrum steht

Wir haben immer noch uns

Ist das „Wir sind mehr“-Konzert eine gute Idee? Auf jeden Fall. Ohne linke Alternativangebote wie diese wäre es für Linke wirklich finster im Osten

Elsa Koester
Menschenmenge mit erhobenen Fäusten, einige mit Masken, im Vordergrund Polizisten in Schutzkleidung.

Eine Macht, kein reiner Mob

Unser Autor war Teil des Haufens bunter Individualisten, die sich am Montagabend Tausenden Rechten entgegenstellen wollten

Männer in Chemnitz, im Hintergrund deutsche Fahne, vor Polizisten.

Sichtbare Allianzen

Die Allianz aus AfD-Anhängern, Rechtsextremen und Hooligans legt den Blick auf eine soziale Bewegung von rechts frei, die nicht nur auf Sachsen beschränkt ist

Gruppe von Menschen mit Regenschirmen geht auf einem Weg durch trockenes Gras.

Sie werden weggebaggert

Verschiedene Welten, aber ein Ziel: In Sachsen hat ein Dorf tagelang mit Klimaaktivisten gegen den Tagebau protestiert

CDU-Logo mit schwarzer Sprayfarbe übermalt, daneben roter Pfeil nach rechts.

Noch hält das Tabu

Ostdeutsche CDU-Politiker liebäugeln mit der AfD als Partner, doch noch verbieten die West-Verbände Koalitionen. Viel hängt von der CSU ab

Reden statt lachen

Über den Vorschlag eines Ost-West-Schüleraustausches kann man sich lustig machen. Oder ihn als Möglichkeit ernst nehmen, dem nationalen Phantasma entgegenzuarbeiten

Ein Mann mit Siemens-Helm reibt sich die Augen. Ein Mann mit roter Kappe im Hintergrund.

Stich ins Herz

Den Stellenabbau erklärt Siemens mit der Energiewende. Und meint doch den Aktienkurs

Vergessene Lebenswege

Plötzlich ist der Erfolg einer rechtsradikalen Partei ein Grund, sich mal kurz dem Frust im Osten zuzuwenden

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung