Satire

Echter Horror

Colson Whitehead gehört zu den wichtigsten Stimmen der jungen amerikanischen Literatur. Jetzt hat er einen Zombie-Roman geschrieben. Was fasziniert ihn an Untoten?

A–Z Praktikanten

Alle warten auf den gesetzlichen Mindestlohn. Alle? Nein, für Praktikanten gilt er nicht. Was das Praktikantenleben sonst noch kompliziert macht, erklärt unser Lexikon

Offen gesagt

Binyavanga Wainaina ist eine der wichtigsten Stimmen des jungen Afrika. Als der Literat sich im Januar outete, ging diese Nachricht um die Welt. Eine Begegnung in Nairobi

Ich bin teuer

Auch in seinen neuen „Tagebüchern“ nörgelt Fritz J. Raddatz wieder virtuos am Kulturbetrieb herum und fühlt sich unverstanden

PC oder Rassismus?

In der Schweiz streiten Gegner und Freunde der Satire: Was ist noch Kunst und wo beginnt Diskriminierung?

Schiefe Schlachtordnungen

In den meisten aktuellen Büchern zum Ersten Weltkrieg fehlt der militärhistorische Blick auf die Ereignisse. Aber ist das wirklich gut so?

Besser als ihr Ruf

Katja Riemann, Femen, Stefan Raab oder Hans-Christian Ströbele. Sie und viele andere waren 2013 nicht so schlecht, wie mancher denkt

Neues vom guten Leben

Das Dresdner Hygiene-Museum widmet sich dem Thema Reichtum. Ist die Satire dafür das richtige Format?

Dieter Hildebrandt 2.0

Der große alte Mann des deutschen Kabaretts ist gestorben. Wir besprachen sein letztes Projekt „Störsender.tv“

Winnetou für Cowboys

Ein Italo-Western mit Abitur, der trotzdem nur Erwartungen erfüllt. Über Quentin Tarantinos neuen Film „Django Unchained“, den Blick auf das Werk und die Kontroverse

Und das soll komisch sein?

Trigger – Auslöser von (negativen) Reizen: In ihrem Video hilft Laura Lejeune beim Umgang damit. Und findet wie unsere Kolumnistin: Lachen ist eine gute Medizin

Werkgenetische Isolierung

Céline war ein herausragender Schriftsteller – und Antisemit. Daran lässt sich nichts beschönigen, auch wenn Philippe Muray das versucht

Nichts zum Lachen

Yashar Khameneh war ein iranischer Student in den Niederlanden. Dann postete er ein religiöses Satirevideo auf Facebook. Seitdem ist in seinem Leben nichts mehr wie zuvor

Ab ins Geschichtsbuch!

Der militärische Geheimdienst MAD will mit einem Schwarzweiß-Comic zeigen, wie modern seine Arbeit ist. Die PR-Offensive ist allerdings eine unfreiwillige Agenten-Satire

Der gelbe Fleck

Zur Blasphemie ist nur imstande, wer das Objekt seiner Satire ernst nimmt. Das Titelbild der "Titanic" aber ist schlicht erniedrigend. Worüber also wird hier gelacht?

Finaaaale, oh no

Heute berichtet Jogi, warum er im Halbfinale nach 37 Minuten das Stadion verließ. Außerdem bedauert er, dass Fußball nicht mit der Hüfte gespielt wird

Vier Prügeleien und kein Todesfall

Heute berichtet Jogi, warum sich Schürrle und Reus die Unterhosen über den Trainingsanzug anziehen. Außerdem versuchen Niersbach und Bierhoff, nicht einzuschlafen

Ich heirate eine Familie

Heute berichtet Jogi, was Götze in seinem Rucksack lagert und warum er die Handys seiner Spieler einzog. Außerdem beobachtet er andere Trainer beim Eier braten

Der Fantasy-Roman wird 60

Heute berichtet Jogi, wer der Maulwurf im deutschen Lager ist und warum er seinen Spielern die Lektüre der Bildzeitung empfiehlt. Außerdem hat er Alpträume

Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung