Saudi-Arabien

Eine Oase für Fatima
Auf den Arbeitsmarkt drängen immer mehr Frauen. Mancher Arbeitgeber versucht, sie von den Männern fernzuhalten
Die Angst an Bord
Die Spannungen in der Straße von Hormus belasten besonders die Schiffsbesatzungen
Vetternwirtschaft
Eine Studie der Uni Köln hat herausgefunden, dass man mit Freunden bei Geldangelegenheiten besser beraten ist. Wir wussten schon lang, dass Vetternwirtschaft funktioniert
Dampf im Kessel
Frauen werden in Venedig gemieden, Polanski nicht

Auferstanden aus Ruinen Postsowjet-Drama
Mit ihren Wolkenkratzern, Alleen und Moscheen ist die Stadt Grosny kaum wiederzuerkennen
Überschätzt: Realität
Wird er den Iran angreifen, hat er Frauen belästigt? Trump bleibt erratisch, das ist sein Trick

Verbaler Erstschlag
Trump droht Teheran. Mit Bushs Irak-Eskalation 2003 ist das schon wegen der geopolitischen Umstände nicht vergleichbar
Gebt ihnen Asyl
In der Provinz Idlib droht eine humanitäre Katastrophe. Der Westen könnte helfen
Machtwille und Blendwerk
Der Koran fordert als maßgebliches Merkmal eines muslimischen Staates Gerechtigkeit. Im Sudan ist davon bislang wenig zu sehen
Die Stille nach der Lenkbombe
Rheinmetall verdient in Krisengebieten am Tod und feiert Umsätze in Rekordhöhe. Wo bleibt der Protest?
Krieg der Stellvertreter
Greifen die USA an? Milizen der Region bereiten sich auf den Ernstfall vor
Wie eine Kernschmelze
Greifen die USA das Land an, würde das alles Bisherige an Gewalt in der Region in den Schatten stellen. Was macht Europa?
Wir bomben nicht für jeden
Marschall Haftar könnte das Land stabilisieren. Im Westen hat er trotzdem viele Gegner

Zerreisst es die GroKo oder die EU?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Die Beute
Das Land versinkt im Bürgerkrieg. Der Süden wird zum Raubgut der Vereinigten Arabischen Emirate

Verlässlichkeit tötet
Deals mit den Saudis? In dieser EU ist Waffenhandel auch nur ein Geschäft

Ernste Scherze
Säkulare Kritik mit religiöser Ethik: Hasan Minhaj ist der wichtigste politische Comedian seit den Tagen Jon Stewarts
Uber alles
Wie die Sharing Economy vom Tech-Kapitalismus verschluckt wurde

Schutz der Öffentlichkeit
Der Fall der 18-jährigen Rahaf Mohammed al-Qunun zeigt: Für junge Frauen in Saudi Arabien sind soziale Medien eine Waffe im Kampf um ihre Freiheit
In einer Welt der Hasardeure
Außenpolitisch könnte es für den Abschied von der Europäischen Union kaum einen ungünstigeren Zeitpunkt geben
Dem Hungertod ausgeliefert
Die Stockholmer Verhandlungen führen zu einem Gefangenenaustausch, doch bleibt humanitäre Hilfe blockiert

Die Hölle morgen
Der UN-Klimagipfel in Katowice wird zeigen, ob Trump den Klimaschutz nachhaltig demolieren kann
Der Prinz des Präsidenten
Trump braucht Saudi-Arabien für seinen Kampf gegen Teheran
Herren der Welt
Beim Fall Khashoggi zeigt der Westen einmal mehr, was er von Menschenrechten wirklich hält