Streik

Das ist nicht zum Lachen

Der bayerische IG Metall-Bevollmächtigte Klaus Ernst und seine Freunde werden als "Spalter" gescholten und riskieren ihren Ausschluss aus der SPD

Zum Kämpfen gezwungen

Es geht nicht nur um die Tarifautonomie - immer mehr Wirtschaftsvertreter schießen sich auf die Mitbestimmung ein

Peters lief nicht weg

Wie kann man einer kämpfenden Gewerkschaft vorschlagen, sie möge sich am besten erst einmal enthaupten?

Mängelreich

Die Gewerkschaften zeigen sich arm an Alternativen

Letzter Fels in der Brandung

Für Richard Polzmacher, Bezirkssekretär der IG Metall in Bayern, hat sich die »alte Ursuppe« aus Sozialdemokratie und Arbeiterbewegung in ihre Bestandteile aufgelöst

Signale aus der Hauptstadt

Berlin steigt aus der Tarifgemeinschaft aus. Nun müssen die Gewerkschaften vor Ort verhandeln

Wir sind kein Anhängsel der SPD

Jürgen Peters, zweiter Vorsitzender der IG Metall, über die rot-grüne Bilanz, die Axt des Herrn Stoiber und den Kampf um die ideologische Hegemonie

Verzichten bringt nichts

Hermann Spieß, Chef der IG Metall Freiburg, über den Flexistreik, Rückzugslinien und denkbare Eskalationsmodelle

Nachspielzeit im Schlaraffenland

Statistiker vermelden die geringste Armutsrate seit 1980 - doch viele Gewinner der Prosperität werden ihres Wohlstands nicht froh

Fronleichnam war der Ofen kalt

Die Beschäftigten der Verbrennungsanlage sind seit vier Wochen im Streik. In ganz Deutschland droht den Abfallbeamten das Aus

Vollgas für die Anleger

Auspressen, ausgliedern, ausspucken - immer schneller krempelt der Vorstand den ganzen Konzern um

Alles kleine Steinkühler?

Sie liegt weder im Zweiten Korporatismus, noch im Rückblick auf den Ersten, sondern bestenfalls jenseits von beiden

Aschermittwoch

Die SPD geht mit einem unklaren Konsensbegriff in das Bündnis für Arbeit

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung