Thüringen

Republikbewegendes

Minderheitsregierung, das klingt erst mal doof. Dabei bietet sie viele Chancen

„Die Leute brauchen Sicherheit“

In Wirtschaftskrisen wird gern auf Wachstum gesetzt – was, wenn das Klima dagegenspricht? Klaus Dörre über eine Zwickmühle und eine Gesellschaft im Wandel

Elsa Koester
Mann mit Brille und Anzug stützt den Kopf auf die Hand. Ein Anstecker am Sakko zeigt ein Wappen.

Das Erfurter Momentum

Im Thüringer Wahlergebnis steckt eine Chance. Aber nur wenn man den alten, westdeutschen Tunnelblick ablegt, wird sie sichtbar

Mann mit Brille und Anzug vor rotem Schild mit dem Wort

Ein Ort neuer Möglichkeiten

Erneut wird deutlich, wie die AfD das Parteiensystem transformiert. Aber bedroht das Fehlen stabiler Mehrheiten die Demokratie – oder zwingt es sie auf neue Wege?

Wehe den Gekauften

US-Amerikaner übernehmen eine Fabrik. Dann schüren sie Unsicherheit und Angst der Belegschaft

Zwei rote Herzen mit der Aufschrift

Raus aufs Land

In Brandenburg ist die Kreisgebietsreform gescheitert. Rot-Rot-Grün in Thüringen sollte vor derlei Plänen gewarnt sein

Ein Mann mit Brille und Anzug schaut nach rechts.

Rot-Rot-Grün wackelt

In Thüringen wechselt eine SPD-Abgeordnete zur CDU. Sie bringt damit den einzigen Linken-Regierungschef Bodo Ramelow in Bedrängnis – und beschädigt Rot-Rot-Grün

Der Informant

Michael Doleisch von Dolsperg war führender Neonazi in Thüringen und arbeitete jahrelang als V-Mann. Nun wird er im Parlament befragt

Die Gedanken sind rechts

Helmut Roewer war jahrelang Präsident des Verfassungsschutzes in Thüringen. Nun verbreitet er in einem Video-Interview jede Menge rechte Thesen

Porträt eines Mannes mit Brille und Bart.

Marsch durch den Geheimdienst

Stephan Kramer wird neuer Chef des Landesamts für Verfassungsschutz. Mit der Vergangenheit brechen kann er aber nur, wenn sich dort Linksliberale als Mitarbeiter bewerben

Deutsche Heimat

Die AfD schafft sich mit Luckes Abwahl nur scheinbar ab. Es gibt genug Potenzial für eine erfolgreiche rechte Partei - bei den Islamophoben

Sigmar Gabriel und Angela Merkel sitzen an einem Tisch.

Biedermeier 2.0

Wenn die Opposition ernst genommen werden will, muss sie gegen den fortschrittsfeindlichen Kollektiv-Egoismus der Regierung Merkel Position beziehen, meint Jürgen Trittin

Der Linksdienstverweigerer

Steffen Ettig ist Beamter in Thüringen und will aus Gewissensgründen nicht unter Bodo Ramelow arbeiten. Doch vor Gericht scheiterte er mit seiner Klage

Bitte zusammenstehen

Bei der Links-Koalition mit Ministerpräsident Bodo Ramelow an der Spitze geht es um nichts weniger als einen neuen Politikstil

Langer Abschied

Die Thüringer CDU ist nach 25 Jahren erstmals in der Opposition. Das hat sie vor allem sich selbst zu verdanken: Politik ist mehr als nur Parteiarbeit

Ein Mann im Anzug schaut auf seine Uhr, umgeben von Fotografen mit Kameras.

Bodo boomt

Deutschland ist wieder etwas näher an Europa herangerückt. Was in anderen EU-Staaten normal ist, gibt es nun auch hier – Ministerpräsidenten der authentischen Linken

Ein Tisch mit Kerzenständer und roten Stühlen. Ein Schild zeigt

In der Abseitsfalle

Die Angstmache vor der Linkspartei ist falsch und geht auch an der Sache vorbei. Denn Rot-Rot-Grün im Bund wird es noch lange nicht geben

Ein großes Fragezeichen auf weißem Grund.

Der flexible Agent

Kai D. war für den Verfassungsschutz erst in der linken, dann in der rechten Szene aktiv. War er wirklich nur ein normaler V-Mann? Nun sagt er im NSU-Prozess aus

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung