Uganda

Black Hawk Down
Für eine stärkere militärische Präsenz Deutschlands in Afrika gibt es ein neues Ziel. Nach Mali und der Zentralafrikanischen Republik soll es nun nach Mogadischu gehen
Unterwegs im Jagdrevier
Seit Jahren bekämpft die Afrikanische Union die Al-Shabaab-Milizen. Mit mäßigem Erfolg
Landgrabbing mit Neumann
Der High Court in Kampala hat einem deutschen Kaffeekonzern die Mitschuld an der Vertreibung Tausender Kleinbauern gegeben – für das Unternehmen ein Fehlurteil

Bohne um Bohne
Den Ugander Andrew Rugasira ärgerte es, dass in Afrika Geschäfte immer zu den Bedingungen Fremder gemacht werden. Also änderte er dies – mit einem Kaffeeunternehmen
An der Bilderfront
Vor einem Jahr startete die Kampagne Kony 2012. Sie geriet außer Kontrolle. Regisseur Jason Russell hatte einen öffentlichen Zusammenbruch. Wie blickt er heute darauf?
Mit AK47 und Laptop
Die M23-Bewegung versammelt eine neue Generation von Rebellen, die auch die Medien zu beherrschen wissen

Erstaunliche Effekte
Nicht nur Persönlichkeiten spiegeln den Wandel auf dem Kontinent: Einfache Ideen ermöglichen den Menschen ein besseres, gesünderes Leben. Acht Beispiele

Atomstrom – ja bitte!
Im Augenblick gibt es auf dem afrikanischen Kontinent nur ein Kernkraftwerk bei Kapstadt. Das soll sich bis 2030 drastisch ändern. Viele Länder wollen atomar einsteigen

Mission Märkte markieren
Kanzlerin Merkel reiste nach Afrika, aber irgendwie führte ihr Weg auch an Afrika vorbei. Ihre Gastgeber könnten künftig mehr brauchen als Solarstrom und Windräder

Es dröhnen die Vuvuzelas
Mit der Wahl am 18. Februar soll die Ära des Langzeitpräsidenten Yoweri Museveni enden. Doch die Chancen der gegen ihn anrennenden Opposition sind eher gering

Lebenslanger Krieger
Mit dem Segen der USA hat sich das Land als Anti-Terror-Missionar in Somalia militärisch engagiert. Doch der dafür sich entrichtende Tribut ist hoch

Verräter verfallen dem Henker
Präsident Sharif Ahmed regiert in Mogadischu nur noch einen Hügel und ein paar Straßen ringsherum. Den Rest des Landes teilen sich die abtrünnigen Mudschaheddin

Die Täter von nebenan
Nach den Bomben von Kampala führt die Spur der Attentäter nach Somalia. Islamische Milizen könnten sich an Uganda für dessen Part im UN-Friedenskorps gerächt haben

Wenn Visionäre zu Realisten werden
Politiker wie Paul Kagame (Ruanda), Jerry Rawlings (Ghana) und Yoweri Museveni (Uganda) beendeten einst eine Epoche der Autokratie und des postkolonialen Verfalls

Wen die Zukunft bringt
Von der brasilianischen Präsidentschaftskandidatin der Grünen bis zum nächsten französischen Supermodel – das neue Jahr bringt neue Gesichter

Einmal kräftig geschüttelt
Mit Plastikcontainern vor der Brust die Stromschnellen des Viktoria-Nils hinunter und dem Rotschwanzaffen auf der Spur: Wer zu den Ssese-Inseln fährt, kann was erleben

Die vergessene Katastrophe
Es gibt Katastrophen, die erscheinen täglich in den Nachrichten. Und es gibt solche wie die im Nordosten der Republik Kongo, von denen weltweit kaum einer weiß

Mit Messern und Macheten
Aus dem benachbarten Uganda fliehen Hunderttausende vor den Freischärlern der „Widerstandsarmee des Herrn“. Dem Osten Afrikas droht eine neue Hungersnot

Wir nehmen euch ernst
Schon seine Vorgänger Clinton und Bush statteten Afrika längere Besuche ab. Doch wenn Barack Obama nach Ghana kommt, wird es mit symbolischen Gesten nicht getan sein.

Der schwerste Job der Welt
Präsident Sharif Sheikh Ahmed kann man kaum noch Präsident nennen. Er regiert im Chaos eines Bürgerkriegs an der afrikanischen Küste. Ein Treffen in Mogadischu

Das Camp ist meine Heimat
Die Regierung will den Norden des Landes wieder besiedeln, weil der Bürgerkrieg zwischen der Armee und den LRA-Rebellen vorbei ist. Doch die Rückkehrer haben Angst

Treibhaus des Todes
Alles begann im Sommer 1994

Man trug wieder Demokratie
Afrikas vergessene "Perestroika"

Ein peinlich politischer Richter
Diplomatischer Gau nach dem Vorwurf an Präsident Paul Kagame, den Völkermord von 1994 selbst verschuldet zu haben