Volksbegehren
Volksentscheid 1929: Alfred Hugenberg provoziert nach Kräften
Zeitgeschichte Das III. Reich wirft seine Schatten voraus, als die vereinte Rechte die Auseinandersetzung um den Young-Plan zu einem Frontalangriff auf die Weimarer Republik missbraucht
Partizipation: Der neue Kult der Scheinbeteiligung
Meinung Bei örtlichem Kleinkram auf Bestellung eifrig mitreden – und in der großen Politik nur brav den Erklärbären lauschen? So leicht sollten wir uns nicht abspeisen lassen
Wir können uns ihre Gewinne nicht mehr leisten: Vonovia enteignen!
Wohnen Der Konzern begründet eine Mieterhöhung mit der Inflation – doch diese Gesellschaft kann nicht noch mehr Miete zahlen. Jetzt ist die Zeit gekommen, Wohnraum demokratisch zu verwalten: durch Vergesellschaftung
Raus aus der Blase, auf zum Volksbegehren!
Deutsche Wohnen Diesen Monat noch nimmt das Volksbegehren Fahrt auf. Es geht ums Ganze – nämlich ums Eigentum
Die meinen das ernst!
Mietendeckel In Berlin plant Rot-Rot-Grün die bisher radikalste Maßnahme gegen die Wohnungskrise – einen resoluten Mietenstopp
Jeder hat das Recht auf angemessenen Wohnraum
Mietenwahnsinn Vier Argumente gegen die Enteignung von Wohnungen – und warum sie falsch sind
Spiel mir das Lied vom Rebhuhn
Volksinitiative Nach dem Erfolg in Bayern wird das Thema Artenschutz auch in Brandenburg debattiert
„Das ist höchste Latte“
Umweltschutz Ein triumphales Volksbegehren: In Bayern hat die Zukunft begonnen. Ob die Politik mitziehen wird?
Winter adé
Bayern Bei der kommenden Landtagswahl wird die CSU wohl ihre Vormachtstellung im Freistaat verlieren. Dafür haben Generationen von Bayern gekämpft. Ein Grund zur Freude
„Die Stadt ist des Autos Untertan“
Interview Die Verkehrspolitik privilegiert Kfz-Halter. Das muss sich dringend ändern, sagt der Soziologe Andreas Knie
Besser für alle
Initiative In Berlin machen die Bürger jetzt Druck, damit die Stadt fahrradfreundlicher wird. Ein überfälliger Schritt
Die Macht des Volkes
Energie Das Berliner Volksbegehren für ein öffentliches Öko-Stadtwerk hat genug Unterschriften gesammelt. Ein lokales Thema? Nein, für ganz Deutschland ist das ein Riesenerfolg
Sammeln, rund um die Uhr
Unterschriften In Berlin werben Umweltschützer für ein Volksbegehren zum Rückkauf der Stadtwerke an die Stadt. Dazu reisen sogar Menschen aus ganz Deutschland ins Berliner "Sammelcamp"