Weltbank

Bank
Die Weltbank hat gelernt

Die Weltbank hat gelernt

Afrika Die ärmsten Länder können wegen der Krise mit einem Schuldenerlass rechnen

Keynes würde sich wundern

Keynes würde sich wundern

Wandel Der Internationale Währungsfonds war schon Feuerwehr, Glaubenshochburg, Zuchtmeister. Nur abgeschafft wurde er nie

Alle Macht dem Binnenmarkt

China Peking hat den Handelskrieg nicht gewollt, nutzt ihn jetzt aber für seine Zwecke

Symbolismus auf Weltniveau

Symbolismus auf Weltniveau

Finanzen IWF und Weltbank sehen schwarz für die Zukunft

Fünf Dinge, die anders besser wären

Status quo Amazon, die Fabel von der sinnvollen Öffentlich-Privaten Partnerschaft, China und Bitcoins, die Präferenzen der Weltbank und der Umgang des Finanzministeriums mit Attac

"Die Ökonomisierung der Natur ist ein Fehler"

Interview Barbara Unmüßig leitet die Heinrich-Böll-Stiftung und hält nicht viel von den Versprechungen des grünen Kapitalismus

Die Armut wegplanen

Die Armut wegplanen

Forschung Überall in der Welt entwickelt sich der massive Zuzug in die Städte zu einem Problem. Ein UN-Projekt forscht an einer zweifelhaften Lösung

Den Banken fehlen Scheine

Finanzen Die Bundesregierung plant eine Grenze für Bargeldzahlungen – angeblich als Anti-Terror-Maßnahme. Doch tatsächlich geht es um etwas ganz anderes

Ein Plan B für die Zukunft

Ein Plan B für die Zukunft

Schulden Zum Internationalen Währungsfonds und zur Weltbank gibt es durchaus Alternativen. Aber diese neuen Finanzinstitutionen scheuen noch die Konfrontation

Wenn der Westen Gedanken liest

Weltwirtschaft Die Gründung einer Entwicklungsbank zeigt Pekings globale Macht. Berlin macht mit, gegen den Willen von Washington

Sankt Georg und die Drachenbrut

Sankt Georg und die Drachenbrut

Frühjahrstagung IWF und Weltbank lassen als Reform-Einpeitscher den eigenen Reformwillen vermissen

Vorerst keine Kernschmelze

Vorerst keine Kernschmelze

Herbsttagung IWF und Weltbank vermitteln den Eindruck, dass trotz der US-Budgetkrise das Weltfinanzsystem nicht auf die Intensivstation muss

Es wird verdammt heiß

Es wird verdammt heiß

Klimawandel Vor der UN-Konferenz in Doha häuften sich die warnenden Studien. Aber wann tut die Weltgemeinschaft endlich etwas gegen die globale Erwärmung?