Westjordanland

Es wurde viel getan, die Fatah zu zerstören
Die meisten Regierungen der Welt haben verstanden: Man muss mit der Hamas Gespräche führen. Eine palästinensische Einheitsregierung wäre auch eine Chance für Israel

Erinnern Sie sich noch an Ophira?
Uri Avnery blickt sehnsuchtsvoll auf die Blütezeit der israelischen Friedensbewegung zurück. Und befürchtet, dass Ehud Barak nun zum Feigenblatt der Faschisten wird

Gaza und das Gefangenenpapier
Dass die Lage in Gaza immer prekärer wird und die Menschen über ein Tunnelsystem versorgt werden, ist auch eine Folge verpasster Möglichkeiten seit Israels Abzug 2005

Die Stunde der Warlords
Wie auch immer die heutige Wahl in Israel ausgeht, eine Verständigung mit den Palästinensern dürfte danach noch schwieriger sein: gewinnen wird eine Kriegspartei

Der Feind hat kein Gesicht mehr
Der Gaza-Krieg sollte die Israelis davon überzeugen, dass es keinen palästinensischen Partner für einen Frieden gibt. Die Minderheit, die anders denkt, findet kaum noch Gehör

Weißer Phosphor, keine Bilder
Den Bürgern im Westen werden bei diesem Krieg viele Eindrücke und Informationen vorenthalten

Die Rhetorik des Krieges
Der Konflikt in Gaza spaltet die israelische Bevölkerung und verhärtet die politischen Fronten

Diese Brutalität wird unseren Freiheitswillen niemals brechen
Der Gaza-Krieg in den Augen des Hamas-Führers Khalid Mish`al

Poesie des Hustens und Kopfschmerzes
Der palästinensisch Dichter Mourid Barghouti über Leben und Dichten im immer neuen Exil, sein Volk und darüber warum kein Schmerz ihn zum schreien bringen wird.

Es wird keine Leichen geben, die auf der Straße liegen
Über ein Land, das es nicht gibt

Zeit für Tauben
Israel verhandelt an drei Fronten

Gaza
Thema der Woche

Mit den Philistern sterben
Die Armeeführung scheut einen erneuten Einmarsch im Gaza-Streifen

Willkommen im Elend, das Sie geschaffen haben
Ein Tunnelblick sondergleichen

Was kam nach Annapolis?
Wenn der Bulldozer zur Moschee rollt

Handverlesene Gästeschar in Annapolis
Für das Ende November geplante Treffen stehen bisher vor allem die Ausgeladenen fest

Die gefesselten Hände über dem Kopf
Nur ein Fatah-Politiker wie Marwan Barghouti könnte Gaza-Streifen und Westbank wieder versöhnen - doch der sitzt in einem israelischen Gefängnis

Thema grandios verfehlt
Die ARD erinnert an den Sechs-Tage-Krieg vor 40 Jahren. Nur die israelische Botschaft kann zufrieden sein

Brosamen für den loyalen Untertan
Die Entlassung palästinensischer Gefangener soll eine "Geste" sein. Doch das ist zu wenig

Auch die Westbank wird explodieren
Wäre Ehud Olmert Realpolitiker, müsste er Mahmud Abbas fallen lassen

Hamas stand mit dem Rücken zur Wand
Der Politikwissenschaftler Mohssen Massarrat über einen verhinderten Bürgerkrieg, ein Komplott der Fatah und die verdorbene Lust auf Demokratie

Der Oslo-Prozess ab 1993
Brief von Arafat ...

Nach dem Sechs-Tage-Krieg
Verheerend ...

Unerreichbar für die Welt draußen vor der Tür
Seit einem Monat wird der Gaza-Streifen von den israelischen Behörden als "Ausland" behandelt