Ziviler Ungehorsam

Main articles

Abdruck einer Hand mit sichtbaren Fingerabdrücken auf weißem Grund.

Proteste der Letzten Generation: Radikal ist nur die Situation

Der Verdacht, dass die Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung sein könnte, steht für eine politische Strategie und die ist nicht neu. Rahel Jaeggi weiß, dass es für gesellschaftliche Probleme mehr braucht als eine juristische Lösung

Vom Widerstandsrecht im Namen der Weltrettung

Von der Anti-AKW-Bewegung über die G8-Proteste zu den Autobahnbesetzungen der „Letzten Generation“ heute: Was sich aus der Geschichte des gewaltfreien zivilen Ungehorsams für die Gegenwart lernen lässt

Stillstand ist alles andere als bequem

Die Kritik an den Aktivist*innen von „Aufstand der letzten Generation“ setzt am vollkommen falschen Ende an. Gleiches gilt aber auch für die politischen Forderungen der Gruppe

Geschützte Demokratie

Wie stark muss ein Parlament gesichert werden? Die Geschichte der Bannmeile ist zwiespältig

Wir sind Geiseln

Machtmänner setzen darauf, so viel Komplizenschaft zu schaffen, dass sie nicht zur Verantwortung gezogen werden können. Dagegen ist unsere Demokratie erschreckend wehrlos

Frauen und Männer in gelben Polizei-Jacken halten eine Frau fest, die Daumen hoch zeigt.

Das Tabu als Waffe

Das Manifest von „Extinction Rebellion“-Gründer Roger Hallam erscheint nicht. Das ist auch besser so

Gelbe Schleifen und Aufkleber sind auf einem gepflasterten Weg ausgelegt. Menschen gehen darüber.

Habermas aus dem Hut

Im Prozess gegen katalanische Politiker gab es die Plädoyers. Die Staatsanwälte waren dabei recht fantasievoll

Sechs Finger einer Hand

Wie „Fridays for Future“-Schüler und „Ende Gelände“ den RWE-Konzern blockieren

Führerschein

Zum Traum der Jugend taugt er nicht mehr, für die Alten ist er die Bastion der Freiheit. Alles Wissenswerte und was man sonst noch fahren kann im Wochenlexikon

Menschen halten ein rotes Banner mit der Aufschrift

Widerstand aus dem Unterholz

Zu Besuch bei Klima-Aktivisten in dem Waldstück, das RWE für den Braunkohle-Tagebau roden lassen will – Tage vor der nun mutmaßlich beginnenden Eskalation

Polizist mit Sturmhaube nimmt Mann in rosa Hemd fest.

Reden wir über Gewalt

Nun wird diskutiert, wie der Staat Recht und Gesetz durchsetzen kann. Wir täten besser daran, die Gewaltförmigkeit dieses Rechts zu hinterfragen

Elsa Koester
Mehrere rote Ziegelmauern in isometrischer Ansicht auf weißem Hintergrund.

„So nicht, Madrid“

Repressionen werden kaum verhindern, dass am 1. Oktober Millionen Katalanen beim Unabhängigkeitsvotum ihre Stimme abgeben

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung