Artikeln

Kleinstädte
Für Ai Weiwei ist Berlin die „langweiligste, hässlichste Stadt, die es gibt“. Wir wissen: Stimmt! Unser Wochenlexikon widmet sich daher Orten, an denen es schöner ist
„Es gibt keinen Grund, länger zu warten“
Den Menschen, die an den Grenzen der EU in Not ausharren, muss endlich geholfen werden. Das fordern die prominenten ZeichnerInnen dieses Aufrufs
Der Kommunismus ist …?
Katharina Schulze mag Quentin Tarantino, vertraut einem Beuteltier und singt gern bei Oasis mit
Der pragmatische Helfer
Mike Schubert ist Potsdams Oberbürgermeister und weiß, was Deutschland in dieser Flüchtlingskrise tun soll

Die Chaoten in den Logen
Mit der Causa Hopp sieht sich eines der letzten säkularen Refugien des durchrationalisierten Alltags mit einem ungeordneten Werteumbruch konfrontiert: die Fankurve

Vermessen
Der 5. März ist der „Tag der Vermessung und Geoinformation“. Einst nahmen wir dafür Elle und Fuß, heute kartografieren Superrechner sogar das Gehirn. Unser Lexikon

Notfallkochbuch
Das Bundesamt für Katastrophenschutz startete einen Rezepte-Wettbewerb für ein „Notfallkochbuch“. Wir wollten natürlich sofort mitmachen! Unser Ergebnis als Lexikon
Der Kommunismus ist …?
Hubertus Meyer-Burckhardt liest jedes Buch zu Ende und wäre gerne Charly Watts
Erkältung
Was der Volksmund über Erkältungen und ihre Behandlung zu wissen glaubt, ist meist nur ein Ahnen. Unser Wochenlexikon entzaubert alle Mythen
Der Kommunismus ist …?
Dietmar Dath hält alle Verschwörungstheorien für wahr und fühlt sich zu alt für Urlaub
Der Kommunismus ist …?
Dirk Stermann bewundert Erich Mühsam und findet nur moralisch einwandfreie Lügen okay
Die alte Ordnung zerbricht
Das bekannte System ist am Ende. Die Parteien sortieren sich zwischen Grünen und AfD: Zwei neue Pole zerren an ihnen
Der Kommunismus ist …?
Insa Wilke möchte bitte etwas differenzierter befragt werden und kennt eine Alternative zu Amazon

Das Volk ist den Slowenen ein Wolf
Im Berliner HAU vertonten Laibach Heiner Müllers Texte als Musical. Ein Gespräch mit Ivan Novak aka Ivo Saliger, dem „Vorarbeiter“ der Avantgarde-Truppe aus Ljubljana

Dorfleben
„#Dorfkinder haben den Dreh raus“, lautet einer der Slogans, mit denen Julia Klöckner das Image des Landlebens aufpolieren will. Hat es das verdient? Unser Wochenlexikon
Bundeswehr
Wie viele Soldatinnen und Soldaten sind im Einsatz, wo sind sie stationiert, was verdient ein General und wie viel kostet das den Steuerzahler? Unser Wochenlexikon
Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
Bob Marley
Am 6. Februar wäre der jamaikanische Musiker 75 geworden. Warum er seine letzten Tage in Bayern verbrachte und eine Spinnenart nach ihm benannt ist, weiß unser Lexikon
Der Kommunismus ist …?
Hubertus Heil liest viel „Spiegel Online“ und würde Susanne Holtkotte das Bundesverdienstkreuz geben
Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt