Freitag-Redaktion

Freitag-Redaktion

Artikeln

Im Jahr 7 nach Juhnke

Momentaufnahmen: Westberlin ist in die Jahre gekommen. 
An manchen Stellen wirkt es schon tot, an anderen 
kann man es noch einmal genießen – oder hassen. Je nachdem

Dann zeig dich mal

Im Fernsehen hat Heidi Klum Konkurrenz bekommen: Neben "Germany's Next Topmodel" wird jetzt "Das perfekte Model" gekürt. Auch im Realen regiert das Casting-Prinzip

Legendäre Gespräche

Anne Sinclair verliebte sich, Günter Gaus forschte zur ­Person, André Müller ließ sich rühren, Alice Schwarzer verbal verführen: das Lexikon der unvergessenen Interviews

Neue Bücher

Was waren die wichtigsten Ereignisse 2011? Diese 15 gehören dazu: Romane, Essays, Miniaturen oder Fotobände von Autoren aus dem Umfeld des "Freitag". Im Lexikon der Woche

Was können wir wissen?

Die Philosophie bietet meist nicht die Antworten, sondern die Fragen. Nichtsdestotrotz ist Philosophieren bestsellertauglich. Hier unsere kleine Einführung

Schnell hin und nie wieder weg

Flensburg ist ein Strafregister, Freiburg eine Stadt für Ökospießer? Falsch: Aus Flensburg kommt die beste Punkband, und Freiburg kann auch Laut. Das Lexikon der Orte II

Das Treiben der Märkte

Advent ist eine Zeit besinnlicher Reime und der Glühwein-Druckbetankung: "Schnee, Schnee, Schnee / Wir haben was im Tee." Der große "Freitag"-Weihnachtsmarkt-Vergleich

Hin und schnell wieder weg

Köln ist lustig, München schön, Wolfsburg boomt? Falsch: Köln nervt, München ist verknöchert, Wolfsburg langweilig. Und Alsbach-Hähnlein macht’s nicht besser. Das Lexikon

Leben heißt sterben lernen

Der Tod passt nicht in die Lebensplanung. Wie mit ihm heute umgegangen wird und welche Konventionen auch auf dem Prüfstand stehen, lesen Sie in unserem Lexikon der Woche

Ein ganz normaler Kontinent

Afrika hat 30 Millionen Quadratkilometer. Kulturell, politisch, sozial aber ­­gibt es "Afrika" nicht. Was den Kontinent trotzdem verbindet, steht in unserem Lexikon

Die tun nichts?

Der Weiße Hai machte uns Angst, der Schäferhund hat Weltkriege und Boxkämpfe verloren, ohne die Taufliege keine gentechnische Forschung: das Lexikon der bedeutenden Tiere

So ist Fußball

Der HSV hat Michael Oenning gefeuert, Lothar Matthäus ist nicht mehr Nationaltrainer Bulgariens, Ralf Rangnick tritt bei Schalke 04 erschöpft zurück. Wo sitzt der Assi?

Die Welt als Hobbykeller

Im Kindergarten montiert der Nachwuchs herbstliche Objekte, Männer zimmern ihr Selbstbild und Nerds Collagen und Mashups: Sind Bastler die Figuren der Gegenwart?

Jesus war Student

Das Semester beginnt bald und Sängerin Lena Meyer-Landrut will Afrikanistik studieren. Sie möchte nicht effizient sein, sondern etwas lernen. Toll! Unser Lexikon der Woche

Sein Name war Lohse

Er hat beide Teile Deutschlands zum Lachen gebracht. Er hat Knollennasenmänner wie Müller-Lüdenscheidt große Politik machen lassen. Vicco von Bülow wird uns fehlen

Voll Baby

Es hilft alles nichts, Frauen hierzulande sind wieder Schlusslicht: Nur 1,39 Kinder im Durchschnitt! Was sie über die allerdings wissen sollten, im Lexikon der Woche

CO2-Endlager, Drohnen & Israel

Nicht alles, was diese Woche unter dem Teppich landete, gehört dorthin: 4 Themen, mit denen sich durchaus Seiten füllen ließen, in aller Kürze analysiert

Empfehlung der Woche

Was wir wissen können

Was wir wissen können

Ian McEwan

Hardcover Leinen

480 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
RE:IMAGINE: THE RED HOUSE

RE:IMAGINE: THE RED HOUSE

7. Berliner Herbstsalon

Maxim Gorki Theater

Am Festungsgraben 2 | 10117 Berlin

Vom 2. Oktober bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Damien Dorsaz

Biopic, Drama

Deutschland, Frankreich 2025

99 Minuten

Ab 25. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Irma Stern

Irma Stern

Brücke-Museum

Bussardsteig 9

14195 Berlin

Vom 13. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung