Suchen

601 - 625 von 963 Ergebnissen

Drei Frauen im Wasser am Strand. Eine trägt einen Burkini, die andere einen Bikini, die dritte Badeanzug und Shorts.

EB | Keine Befreiung, nirgends

Weder Bikinis noch Burkas, sondern nur eine Überwindung aller Unterdrückungsformen kann den Mensch zum Menschen machen

Das Schweriner Schloss, ein prunkvolles Parlamentsgebäude, mit goldenem Kuppeldach und Türmen.

EB | Oh, du armes Schweriner Schloss!

Am 4. September wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Nach 10 Jahren GroKo hat MV Besseres verdient. Doch Armut ist für fast alle Parteien immer noch ein Fremdwort

Steven Hartig
Porträt eines Mannes im Profil mit kurz geschorenen Haaren und einem schmalen Kinnbart.

Männlichkeit und die Lust am Töten

David S. und Anders Breivik: Wie man nun weiß, war auch der Amokläufer von München rechtsextrem. Mit dem Norweger verbindet ihn aber noch mehr

Größenwahn als Programm

Sie nennen sich „Identitäre“ und verstehen sich als Elite von rechts. Mit österreichischer Hilfe wollen sie auch hierzulande wachsen

Rassismus verstehen

Der Tod mehrerer schwarzer US-Bürger sorgt für Aufsehen. Doch die Deutschen tun sich schwer, Rassismus auch hier zu erkennen

EB | Das Nachleben des Nationalsozialismus

Die Leipziger Mitte-Studie zeigt besonders Kontinuität menschenfeindlicher und autoritärer Denkmuster. Die Mitte der Gesellschaft ist Hort antidemokratischen Potentials

Julius Wolf
Mehrere deutsche Fahnen und eine Fahne mit schwarzem Adler auf weißem Grund, vor dunklem Hintergrund.

EB | Weimarer Verhältnisse?

Angesichts der Dominanz der neuen rechten Bewegung heißt es zunehmend wieder: „Wehret den Anfängen!” Vergleiche zur Weimarer Zeit werden gezogen, doch haben sie Substanz?

FPeter

Mitte ohne Hemmungen

Rechte trauen sich in Deutschland wieder auf die Straße und an die Urnen – und neigen stärker als früher zu Gewalt

Graffiti mit

Die No-go-Area

Soll man vor Privatwohnungen von AfD-Promis und Neonazis demonstrieren?

Die Kümmerin

Ines Kummer stellt sich im sächsischen Freital gegen den Hass auf Flüchtlinge – und die Nazi-Szene

Explosive Mischung

Immer öfter greifen Rechtsextreme zu Waffen. Die Behörden werden nur selten präventiv tätig

Mit Zahlen gegen Rassismus?

Die Justizminister von Bund und Ländern wollen politisch motivierte Straftaten statistisch besser erfassen. Doch der Plan hat seine Tücken

EB | Die AfD nach der Landtagswahl 2016

Die März-Wahlen haben das Parteiensystem neu strukturiert und geben der Neuen Rechten massiven parlamentarischen Einfluss. Ein Blick auf die AfD und ihre Wähler/-innen

EB | Sie meinen es ernst

Eine Angst greift in diesem Land um sich: Die Flüchtenden und Migranten nehmen den Deutschen ihre Heimat und das weg, was "die da oben" ihnen noch ließen

Hans Springstein

EB | Radikalisierung in Wort und Tat

Eine sich immer weiter radikalisierende AfD und rechtsextreme Gewaltexzesse aus dem Umfeld von Pegida und neuen Bürgerwehren vergiften das soziale Klima im Land

Jakob Reimann

EB | Deutschland, ein Schauermärchen

In der Diskussion um Geflüchtete geht es schon lange nicht mehr um die Menschen - es geht um "unser Land", unseren "Wohlstand". Ein Trauerspiel

Europa muss zittern

Der Vormarsch des Front National verstärkt die nationalstaatliche Dynamik in der EU. Sie erfasst nun einen Schlüsselstaat der Union

Silhouette eines Mannes mit Gewehr zielt auf einen Mann am Rednerpult.

Bitte abrüsten

Der Sozialpsychologe Oliver Decker warnt vor einer weiteren Polarisierung der Gesellschaft. Terrorangst könnte als Begründung für ausgelebte Aggressionen dienen

Sigmar Gabriel spricht vor rotem Hintergrund.

EB | Es gibt immer eine Alternative

"Aus der SPD tritt man nicht aus", lautet ein altes Mantra der Sozialdemokratie. Angesichts der aktuellen Politik der Sozialdemokraten muss man sagen: Doch!

Zucc.Kom