Suchen

1526 - 1550 von 3057 Ergebnissen

Zwei Personen legen Blumen vor ein Foto von Nelson Mandela, der die Faust geballt hat.

EB | Revolutionär und Visionär

Wie das Erbe des Nelson Mandela aufgenommen fortgeführt wird, hängt von denen ab, die jetzt und in Zukunft „den Speer tragen“ und Südafrika führen und steuern werden

Bedenke, wie ich denke

Ein neuer Marx-Engels-Briefwechsel offenbart: Die Freundschaft zwischen den beiden war nicht immer symbiotisch

Schild mit Aufschrift

Das Bargeld der Zukunft

Um im Netz anonym Drogen oder Waffen zu kaufen, eignet sich die virtuelle Währung bestens. Jetzt nennen sie sogar schon führende Banker eine Konkurrenz für echtes Geld

Christian Wulff blickt nachdenklich aus einem Fenster, ein Vogel fliegt vorbei.

EB | Von wegen Schauprozess

Der Bundespräsident a.D. steht wegen des Vorwurfs der Vorteilsannahme vor Gericht. Rechtsstaatlicher als dieser Prozess geht es kaum. Wulff ist kein Opfer der Justiz

Daniel Martienssen
Zwei Hände halten sich, eine trägt einen Ring. Im Hintergrund unscharfe Gebäude und Himmel.

EB | Berlin als Falle

Die Kamerunerin Priscillia Manjoh promoviert in Berlin, gerade hat sie ihren ersten Roman namens "Snare" veröffentlicht

Hände verbinden Kabel in einem Serverraum mit vielen IBM-Servern.

EB | Gibt es ein Recht auf Internet?

In der 5. Initiative "Menschenrechte und Internet" hat das CoLab 34 Experten zusammengebracht, die sich Gedanken zu einem Menschenrecht auf Internet gemacht haben

IG Co:llaboratory
Barack Obama zieht sich das Jackett aus, deutsche und US-Flagge im Hintergrund.

Es knackt und knistert

Der Jahreszeit angemessen, sammelt sich derzeit viel Bruchholz im deutsch-amerikanischen Beziehungsgehege. Es driftet auseinander, was nicht mehr zusammengehört

Ein grüner Stecker mit Kabel auf weißem Hintergrund.

Grünstrom, nein danke?

Die steigenden Strompreise werden stets der Ökostrom-Förderung angelastet. In Wirklichkeit aber wollen Lobbyisten die Kohlekraft am Leben halten

Drei Personen sitzen an einem Tisch. Im Vordergrund links eine Frau mit blonden Haaren und rosa Schal. Daneben ein Mann im Anzug.

EB | Steuern oder Scheitern

Die SPD macht sich hübsch für die Elefantenhochzeit mit der Union. Steuererhöhungen für Reiche und Konzerne wird es nicht geben. Was bedeutet das auf lange Sicht?

Uns ging’s schon mal besser

Der Soziologe Jürgen Schupp erforscht seit vielen Jahren unser allgemeines Befinden und verrät, wann die Deutschen glücklich sind und wann nicht

EB | Kein Verzicht auf Flucht

Deutsche und europäische Mitschuld an der Flüchtlingstragödie im Mittelmeer. Die Diskussion in Deutschland und Europa über Flüchtlinge trieft vor Menschenverachtung

Costa Esmeralda

„Stagnation als Utopie“

Der Soziologe Claus Offe über die Frage, warum wir dem Fortschritt nicht mehr trauen und wie wir mit dem Dilemma des Wachstumszwangs umgehen können

EB | "Brandung" in der Box des DT Berlin

Das mit dem Kleist-Förderpreis ausgezeichnete Stück von Maria Milisavljevic feierte in der Regie von Christopher Rüping am 10. Oktober seine Berlin-Premiere

Stefan Bock

Ein zynischer Minister

Innenminister Hans-Peter Friedrich will jetzt auf einmal das Flüchtlingssterben im Mittelmeer beenden. Aber seine Vorschläge sind unseriös, dreist und zynisch

Den Kopf in die Schlinge gelegt

Als sie nur noch Funktionspartei waren, gerieten die Liberalen auf die schiefe Bahn. Ihr Ausscheiden ist folgerichtig

EB | Brief an Berliner Verbände

Ich habe einen Brief an große Berliner Sozial- und Wohlfahrtsverbände geschrieben, mit der Bitte, den Flüchtlingen am Oranienplatz zu helfen und darüber zu informieren.

Hans Springstein

Zwei Paar Flüchtlingsschuhe

Mit „Am Scheideweg“ befreit sich Judith Butler vom Verdacht des Antisemitismus, überzeugt aber nicht ganz

Junge in Zylinder und Anzug trinkt aus Coca-Cola-Flasche, im Hintergrund Männer in Anzügen.

Kuck mal, wer da spricht

In vielen Debatten wird von Männern gefordert, über ihre eigenen Privilegien nachzudenken. Aber was ist damit eigentlich gemeint?

Frauen in Kamerun üben öffentliches Reden. Eine Frau spricht laut, andere hören zu.

Mit lauter Stimme

In Kamerun gibt es Frauenquoten in Parteien, aber zu wenige Kandidatinnen. Ein neues Training soll das ändern