Suchen
1776 - 1800 von 3176 Ergebnissen
EB | Wer hat die Zukunft Europas geraubt?
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Manfred Weber, der konservative Climber, hat das Gerangel um den Chef-Posten in bester Bayerischer CSU-Manier mit voller Wucht eröffnet
Noch viel grüner werden
Wenn es den Grünen ernst ist, kommen sie nicht darum herum, der Wählerschaft nun die Wahrheit zu sagen
Veganer Kuchen in Görlitz
Der Westen Deutschlands grün, der Osten blau? So einfach ist es nicht. Die Spaltung durchzieht so manche Stadt selbst. Ein Besuch in Görlitz
EB | Was nun?
Die Linke fährt bei der EU-Wahl ihr schlechtes Ergebnis seit 1999 ein. Anstatt aus den Fehlern zu lernen, wird jedoch weiterhin auf Regierungsverantwortung gebaut
EB | Der Linken fehlt es an Visionen
Der Linken fehlen progressive politische Projekte und Möglichkeiten, eine Gegenöffentlichkeit aufzubauen
EB | Nicht der Weisheit letzter Schluss
Es braucht mehr Umweltpolitik – darüber sind sich nach der Wahl alle einig. Doch diese Erkenntnis allein greift zu kurz
Es wird ein Carsten
Die rot-grüne Koalition ist abgewählt, für die SPD geht der Abwärtstrend ungebremst weiter. Jetzt entscheiden die Grünen über die politische Zukunft der Hansestadt
Völker, hört die Signale
Zwar stellt eine Mehrheit der Wähler das vereinte Europa nicht in Frage. Doch das Konstrukt EU ist umstrittener denn je
Am Scheideweg der Transformation
Auch über die Wahl hinaus bleibt die Frage nach der Zukunft Europas aktuell. Nur wie soll die aussehen? Und welche Rolle spielt die Linke? Étienne Balibar im Gespräch
„Wir sollten gemeinsam kämpfen“
Yanis Varoufakis und Fabio De Masi sind beide links – doch sie vertreten zwei verschiedene Parteien. Wie können Linke ihre Kräfte vereinen? Ein Briefwechsel
Das könnte schwierig werden
Wen soll man wählen, wenn man queer ist? Herrn Weber von der CSU eher weniger
Wir wollen nicht mehr warten
Fortwährend heißt es, die Jugendlichen seien unpolitisch und angepasst. Kurz vor der Europawahl zeigt sich: Die junge Generation ist so widerständig wie lange keine mehr
EB | Verschwendete Jahrzehnte
Linke Positionen werden wieder dominanter im öffentlichen Diskurs. Was sagt das aus über den Zustand des Landes?
Ein Land für alle Bürger
Antisemitische Angriffe nehmen vielerorts zu. Sie müssen unbedingt bekämpft werden. Aber: Antizionismus gleichzusetzen mit Judenhass, ist der falsche Weg
EB | Zu Kurz gesprungen
Die vielzitierte Geduld von Kanzler Sebastian Kurz kaschiert eine kolossale Fehleinschätzung. Ein Memento, auch für die deutschen Unionsparteien
Von wegen Alternative
Wie die AfD sich als Anti-Eliten-Partei gibt, in Wahrheit aber Politik für die Reichen macht. Eine Analyse des EU-Wahlprogramms aus dem Netzwerk Plurale Ökonomik
Das wird nicht reichen
Das Erstarken der Rechten in Europa wird kein Ibiza-Video von Heinz-Christian Strache allein beenden
Das Wahlplakat als Ort der Begegnung
Unsere Kolumnistin sorgt sich, dass sie für eine Rechtspopulistin gehalten werden könnte
Die Allianz der Verunsicherten
Vielerorts ist der Rechtspopulismus erstarkt – eine Folge von Globalisierungsprozessen?
„Ich stehe ziemlich fest in meinen Schuhen“
Tommy Derksen ist Lehrer. Jeder in den Niederlanden kennt ihn, seit er sich mit den Rechtspopulisten angelegt hat
EB | Überwachen und Strafen, Aufrüsten und Zittern
Die beschlossenen Polizeigesetze stehen in einem weltweiten Kontext von Aufrüstung und Disziplinierung. Dagegen müssen progressive Kämpfe verbunden werden
Bei euch piept’s wohl
Twitter will die Beeinflussung der Europawahl verhindern und beweist dabei doch nur wieder: Eine echte digitale Öffentlichkeit ist mit privaten Konzernen nicht zu machen
Der Block der Blockierer
Mit der EU-Wahl sortieren sich die nationalistischen Parteien neu. Muss man Angst vor einer populistischen Superfraktion haben?
Die zweideutigen Reaktionäre
Konservative messen das Neue am Alten, stecken aber selbst im Spannungsfeld zwischen Tradition und Revolution
Andreas Rödder über Konservatismus: „Gegen all diese Moralisierung“
Skepsis gegenüber Selbstgewissheiten: Das ist der Kern des Konservatismus, sagt Andreas Rödder