Suchen
1551 - 1575 von 3826 Ergebnissen

Alle profitieren vom Kita-Streik
Erzieher und Sozialarbeiterinnen wollen mehr Gehalt und sind bereit für den nächsten Ausstand. Die Kommunen mauern, auch wegen der steigenden Flüchtlingszahlen
EB | Das letzte Opfer
Wir begegneten uns auf dem „zweiten Bildungsweg“, im Halberstädter Gymnasium am Kollwitzplatz. Dort befand sich auch das Abendgymnasium.
Schwierigkeiten mit der Wahrheit
Im Oktober wird in Belarus mal wieder eine Präsidentenwahl abgehalten. Die Diktatur Lukaschenkas veranschaulicht ein neuer Roman
Das freut Kulturminister Gysi
Harald Martenstein und Tom Peuckert haben einen hintersinnigen Roman auch über den eigenen Opportunismus geschrieben
Kampftrolle und Alphatiere
Mit 16 Bewerbern ist die Kandidatur zur Präsidentschaft bei den Republikanern eine Massenbewegung. Was tun die Demokraten?

1990: Zweimal Sammer
Vor 25 Jahren tritt die DDR-Fußballnationalequipe zum letzten Spiel an. Viele Spieler kommen nicht mehr, trotzdem wird die Partie zu einem würdigen Abschied

1968 ohne Studenten
Wie Will Tremper, Andrzej Żuławski und Kollegen in ihren Filmen auf den Sehnsuchtsort Westberlin schauen

„Mehr als ein Mord“ – Folge 5
Eine Serie bei Deutschlandradio Kultur geht dem Tod eines Flüchtlings in Dresden auf den Grund
Schlüssel aus Brüssel
Die EU-Kommission will Asylbewerber nach einer festen Quote auf die Staaten verteilen. Es gibt eine bessere Lösung: Die Flüchtlinge dürfen sich ihr Land selbst aussuchen

Gemetzel überall
Der unabwendbare Erfolg von Bora Dagtekins Film „Fack ju Göhte 2“: Anmerkungen zur Schulkomödie
Entsetzen, aufregen, weitermachen
Nach dem Leichenfund in der Nähe von Wien ist die Empörung groß. Die Ursache für die Tragödie ist die Ignoranz der Politik

Süchtig nach dem Stoff
Vladimir Sorokins neuer Roman „Telluria“ ist abermals eine abgedrehte Mischung aus Mittelalter und Science-Fiction
Kegelhüte für den Prenzlauer Berg
In ihrem Debüt „Sungs Laden“ entwirft Karin Kalisa eine charmante Utopie des Zusammenlebens

Gibt’s da was von Ratiopharm?
In den USA ist jetzt eine Pille gegen weibliche Unlust freigegeben worden. Sie schafft neue Probleme
Sich stets treu geblieben
Mit Egon Bahr verliert die SPD ihren profiliertesten und originellsten Sicherheitsexperten, der von kleinen Schritten mehr hielt als von großen Reden
EB | Mit Rikscha und Tablet durch Berlins Mitte
Dass in Berlin ein Fahrrad-Rikscha-Boom herrscht, wurde mir erst klar, als ich kürzlich mit MS Schrittmacher in einer solchen Rikscha durch das Zentrum gefahren wurde
Haha ist das neue lol
Rofl, lmao, rladadmrbabw? So lachen Sie richtig im Netz
Topografien des Errors
Wie man richtig vom falschen Leben erzählt: Andrei Schwartz begleitet in seinem Film „Himmelverbot“ einen Mörder nach der Haft
Echo in Nollywood
Ola Balogun gehört zu den großen, aber vergessenen Regisseuren Afrikas. Nun wird sein Werk gezeigt
EB | "Deutschland, bitte vergiss mich nicht"
Die Filmemacherin Canan Turan über ihr Filmprojekt "Kaya - Der Felsen und das Meer", in dem es um Familie, dem Streben nach persönlicher Freiheit und Zugehörigkeit geht

„Literaten meiden heute den Irrsinn“
Auf neue Prosa von Marcel Beyer warten wir seit Jahren. Sein Wohnort Dresden böte doch wahrlich genug Stoff. Wann also kommt endlich der große Nach-Nach-Wende-Roman?

„Mann ist ein Schimpfwort“
Der Schriftsteller und Musiker Thomas Meinecke bezeichnet sich als Feminist. Frauen hält er ohnehin für die besseren Intellektuellen

Im Laufe der Zeit
In den "Kindern von Golzow" spiegelt sich der durch die „Einheit“ herbeigeführte gesellschaftliche Wandel und rückt manche DDR-Phobie von Besser-Wessis zurecht

Wer möchte lösen?
Heftiger Richtungsstreit und ein maues Profil. Bei den Grünen läuft es gar nicht rund. Dahinter steckt die große Frage: Schwarz-Grün oder Linksbündnis?
EB | Exitus im Texas-Jailhouse
Manipulierte Videos, lancierte Vita-Details, selektive Ermittlungen und Behördenmauern. Der Fall Sandra Bland sorgt weiter für Furore. Chronik eines vermeidbaren Tods