Suchen

1401 - 1425 von 2960 Ergebnissen

Zu gut, um wahr zu sein

Jedes Jahr verlieren ahnungslose Kunden durch Finanzgeschäfte hunderte Millionen Euro an Betrüger. Die Behörden sind oft machtlos. Wir haben einen Fall aufgedeckt

Zu gut, um wahr zu sein

Jedes Jahr verlieren ahnungslose Kunden durch Finanzgeschäfte hunderte Millionen Euro an Betrüger. Die Behörden sind oft machtlos. Wir haben einen Fall aufgedeckt

EB | Ich mache euren Krieg nicht mit

Viele der Vorwürfe gegen Amazon sind berechtigt. Aber der Konzern verhält sich nicht anders als andere. Es gibt keine Seite, die man wirklich unterstützen könnte

Gesicht mit bunter Projektion, dunkler Hintergrund.

Videospiele

Über das Daddeln als Riesenspaß, Riesengefahr und Riesengeschäft: unser Lexikon der Woche

Ein Roboter hält eine Person im Arm.

Liebe Kollegen

Selbstfahrende Autos, Sprachassistenten und denkende Kühlschränke: Unser Alltag wird immer stärker von denkenden Maschinen bestimmt. Was aber bedeutet das?

Ronald Reagan spricht vor einer großen Menschenmenge, die Fahnen schwenkt.

In fünf Minuten

Ronald Reagan sagt bei der Sprechprobe für eine Hörfunkrede, er habe gerade die Bombardierung der UdSSR befohlen. Warum wollte der US-Präsident den Cowboy geben?

Psycho-Experimente

Soziales Netzwerk oder Partnerbörse – wer seine Nutzer als Versuchstiere missbraucht, macht Schlagzeilen. Dabei hat das Herumprobieren mit der Psyche eine lange Tradition

Nahaufnahme von Chewbaccas Gesicht mit braunem Fell und roten Augen vor schwarzem Hintergrund.

Glatt durchgefallen

Wenn Professorinnen Bonuspunkte an unrasierte Studentinnen vergeben, wird klar: Die Debatte bleibt schwierig

Hände auf Tastaturen und Mäusen, Spieler an Computern, rote Beleuchtung.

Einer für uns

In Köln öffnet die weltgrößte Messe für Video- und Computergames. Das Format der Stunde heißt Let’s Play: Clips von kommentierten Spieletests

Mann im Anzug hält Tablet mit traurigem Smiley vor das Gesicht.

Mein unsichtbares Profil

Wer im Internet keine Informationen hinterlassen möchte, macht sich verdächtig. Doch was weiß das Netz über uns? Und was darf es wissen? Ein Selbstversuch

Her mit der Knete

Van Bo Le-Mentzel ist Spezialist für Crowdfunding-Projekte. Jetzt will er damit die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens wiederbeleben

Der Vito-Russo-Test

Der Schwule als todbringendes Monster: Wie zeigt das Kino Homosexuelle?

EB | Black Metal aus dem Orient

Die saudische Band Al Namrood verbindet problemlos arabisch-orientalische Musiktraditionen mit dem grimmigen Sound des Black Metal – und riskiert dafür Kopf und Kragen

Philipp Schaab

A–Z Junggesellinnen

Wenn RTL ein Rudel Männer auf eine Unverheiratete loslässt, nennt sich das „Bachelorette“. Die Show ist nicht neu, das Konzept Junggesellin aber noch viel älter

A–Z Kurze Nächte

Auch wenn kürzlich Sonnenwende war: Traurig an Weihnachten denken jetzt nur die härtesten Melancholiker. Unser Lexikon der Woche

Krieg gegen den Blitztransfer

Sogenannte Hochfrequenzhändler ziehen immer mehr Geld aus den Märkten, und alle schauen zu. Der Amerikaner Michael Lewis eine Sammelklage gegen alle US-Börsen eingereicht

Die Tatort-Saison 2013/14

Welche „Tatort“-Folgen waren die schlimmsten? Welche sozialkritischen Themen verhandelt? Was ist das Ziel für die neue Spielzeit? Eine Umfrage unter konstanten Guckern

Menschen vor geschlossenen Rollläden mit Graffiti. Ein Banner fordert

Bis zum bitteren Ende

Ein kluger Band über Gesundheitspolitik erklärt, wie Sparprogramme töten – und Proteste Leben retten können

In-the-Air-Kino

Die Tage des Overheadbildschirms sind gezählt. Wer fliegt, wählt seine Filme selbst. Zum Stand der Produktentwicklung