Suchen
1526 - 1550 von 2960 Ergebnissen
EB | Rechte Mehrheit, linke Mandatsmehrheit!
+++FDP raus +++ AfD fast im Bundestag+++ die Linke drittstärkste Kraft+++Union verpasst knapp die absolute Mehrheit+++SPD holt ihr zweitschlechtestes Ergebnis seit 1949++
A–Z Wahlabend
Alle vier Jahre stolpern wir über die Elefantenrunde. Warum heißt sie so? Und warum reden Politiker eigentlich vom Wählerwillen? Das Lexikon der Woche
Kein Wille zur Transparenz
Die Bundesregierung verspricht mehr staatliche Transparenz - und verschläft das Thema. Damit macht sie Deutschland ein Stück undemokratischer
Der Stammtisch ist voll
Die großen Flüchtlingsströme werden erst noch kommen. Aber schon Syrien zeigt: Die Deutschen halten wenig von Solidarität

Da geht die Postdemokratie ab!
Medien und Politik lieferten am Sonntag eine große Realityshow. Angela Merkel und Peer Steinbrück waren ganz ordentliche Protagonisten, oder? Unsere Printed Critic Show
Was wählt der Kulturbetrieb?
Die "Zeit" hat 48 namhafte Künstler und Intellektuelle gefragt, was sie wählen. Kennen wir unsere Pappenheimer? Ich habe den Test gemacht und lag 30 mal richtig
EB | Sie spricht Yoni
Mit Feminismus hat die Kanzlerin nichts am Hut. Dachte man bislang. Ihr neues Riesenplakat am Berliner Hauptbahnhof zeigt: Sie sendet uns verschlüsselte Nachrichten
Wen wählen Videospieler?
Wer weiß schon, dass Philipp Rösler ein Gamer der ersten Stunde ist? Neues von der Kölner Gamescom
Der große Test der Wahl-O-Maten
Wo setze ich am 22. September mein Kreuz? Im Internet gibt es viele Hilfsangebote für die Entscheidung. Der Wahl-O-Mat hat längst seine Nachmacher. Ein Überblick
Hunger nach Krieg
Nobelpreisträger Obama sollte die Syrer nicht bombardieren, sondern an den Verhandlungstisch zwingen – auch mit Hilfe der Russen
EB | Ein Thema, drei Bilder, drei Titelaussagen
Wie beeinflusst Visuelle Kommunikation die Glaubwürdigkeit in journalistischen Qualitäts-Medien? Wie verändert die Gestaltung den zu vermittelnden Inhalt?

EB | Ein Hoch auf den Indie-Rap
Proleten, Testosteronschweine, Assoziale. Der Deutschrap ist verrufen wie nie zuvor. Dabei gibt es abseits vom Mainstream durchaus die neuen Lyriker des 21. Jahrhunderts
Folge 76: Renate Künast (Grüne)
Warum sollten sich junge Leute für die Grünen im Wahllokal entscheiden? Wofür stehen die eigentlich? Und was macht Renate bei denen?
Nur die Note zählt
Die Unis sind überfüllt, einen Platz gibt's nur mit gutem Abitur. Das ist zwar ungerecht, jedoch sind Eignungstests und Auswahlgespräche in der Regel auch nicht besser
Ist echt schwierig, mit der Freiheit
Gesche Joost ist die Netzexpertin in Peer Steinbrücks Kompetenzteam. Sie fordert eine neue Datenpolitik und setzt sich für Bürgerrechte ein – aber nicht so richtig
Ladys mit Kolonialstil
Der Harem als neuer Fernsehtrend: vier neue Formate bei RTL und ProSieben, vier Mal dieselbe Geschichte – ein Mann dirigiert eine Horde Frauen, die um seine Gunst buhlen

Die Causa Uli Hoeneß
Soll er nun ins Gefängnis oder doch nicht? Wenn dem Präsidenten des FC Bayern München das Gefängnis erspart bleiben sollte, ist Misstrauen durchaus geboten

Der Himmel hängt nicht voller Geigen
Das Festival Impulse, das alle zwei Jahre das Beste der freien Szene vorstellt, orientierte sich in diesem Jahr stark an politischen Fragestellungen
Der Tag, an dem ich mein Genom kennenlernte
Unsere Autorin gehört zu den ersten Menschen, deren DNA vollständig entschlüsselt wurde. Was aber fängt sie nun mit dem neuen Wissen an?
A–Z 1984
Nach den Enthüllungen von Edward Snowden ist George Orwells „1984“ wieder in aller Munde. Kann die Fiktion von damals unsere Wirklichkeit beschreiben? Unser Lexikon
Schöne neue Welt
Musikstreaming setzt sich langsam aber sicher durch: die Bauchschmerzen darüber bleiben – gerade bei echten Musikliebhabern. Bei Musikern sowieso

Gefrorene Blitze
Die britische Luftwaffe versucht, das Testgelände für Hitlers „Wunderwaffen“ zu zerstören, nachdem jahrelang Warnungen vor der „V 2“ in den Wind geschlagen wurden
Die Große Naturrevolution
Im Gegensatz zum Süden leidet der Norden des Landes unter extremer Wasserknappheit. Mit einem gewaltigen Umleitungssystem soll das Problem gelöst werden
Homophob sind immer die anderen
In Europa wird vielerorts über ihre rechtliche Gleichstellung diskutiert. Trotzdem ist Homophobie noch lange nicht besiegt
A–Z Designerdrogen
Synthetische Substanzen dominieren weltweit den Markt. Mit Sisa entfliehen Griechen der Krise - Crystal Meth ist auch die Droge deutscher Neonazis. Das Lexikon der Woche