Suchen

1526 - 1550 von 2979 Ergebnissen

Ein älterer Mann mit weißem Haar hält ein Dokument vor sein Gesicht.

Allein zu Haus

Angela Merkel mauert. Dabei wäre es an der Zeit, die Konfrontation mit den USA zu wagen. Davon hätten wir alle etwas

Barack Obama zieht sich das Jackett aus, deutsche und US-Flagge im Hintergrund.

Es knackt und knistert

Der Jahreszeit angemessen, sammelt sich derzeit viel Bruchholz im deutsch-amerikanischen Beziehungsgehege. Es driftet auseinander, was nicht mehr zusammengehört

Ein verirrter Findling

Der Friedensnobelpreis wirkt wie eine Auszeichnung, die aus der Zeit gefallen sein könnte. Stattdessen ist es die Politik, die seinen Maßstäben nicht mehr gewachsen ist

EB | Ene Besuch im Schlaflabor

Ein gesundheitsgebotener Selbstversuch in Zeiten virulent stagnierender Gesundheitsreformen: Wenn gestärkte Eigenverantwortung auf geschwächten Organismus trifft.

Niklas Buhmann

"Was ist männlicher als ein Bart?"

Die Kampagne "Movember" animiert Männer, sich Bärte wachsen zu lassen. Damit soll auf Krankheiten wie Prostatakrebs aufmerksam gemacht werden, erklärt Gründer JC Coghlan

Galaxien im Weltall, die eine Herzform bilden.

Wir müssen hier raus

Transzendenz auf dem Prüfstand: die neue testcard untersucht die Grenzüberschreitung aus der Realität mit den Mitteln der Poptheorie

Bye-bye, IQ

Starautor Paul Tough findet, dass Charakter wichtiger ist als Intelligenz

Wir müssen reden

Der britische Schriftsteller John Lanchester hat sich eine Woche lang in die Snowden-Papiere vertieft. Eine verstörende Erfahrung

Im Bilderpool

Im Fridericianum in Kassel ringt eine junge Generation von Künstlern mit den widerborstigen Materialien des Netzzeitalters

Barack Obama bereitet in einem Freiwilligenzentrum Sandwiches zu, während andere helfen.

Dann bis demnächst

Der Kompromiss zwischen Demokraten und Republikanern ändert nichts am Dilemma für die Obama-Administration. Mit diesen Schulden im Nacken bleibt sie erpressbar

Rote Linie auf dunklem Hintergrund zeigt fallende Kurve eines Finanzcharts.

Preis für die Realität

Die Preisträger des Wirtschaftsnobelpreis stehen fest. Ihre Forschung zeigt, dass die Ökonomie alles andere als vage und realitätsfern ist

Keine Rente unter Palmen

Vergeblich versucht Premier Donald Tusk mit einer Reform der privaten Pensionsfonds den Befreiungsschlag

Ist wie 'ne zugelaufene Katze

Kinderquatsch mit Leander Haußmann: Der Münchner "Polizeiruf: Kinderparadies" delektiert sich schön an Helikopter-Eltern und überzeugt vor allem durch seriöses Dooftun

Blackberry mit Bild von Papst Benedikt XVI. neben leerer Kaffeetasse.

Was tun, wenn der Heilige Vater anruft?

Der Papst ruft neuerdings einfache Gläubige an. Natürlich gibt es sofort Nachahmer. Zwei Tipps, wie man erkennt, ob wirklich Franziskus am anderen Ende der Leitung ist

Angela Merkel hält den Finger vor den Mund. Im Hintergrund ist das CDU-Logo zu sehen.

EB | Rechte Mehrheit, linke Mandatsmehrheit!

+++FDP raus +++ AfD fast im Bundestag+++ die Linke drittstärkste Kraft+++Union verpasst knapp die absolute Mehrheit+++SPD holt ihr zweitschlechtestes Ergebnis seit 1949++

aram Ockert
Frau mit blonden Haaren vor einer blauen Wand mit Zahlen und Prozentangaben.

A–Z Wahlabend

Alle vier Jahre stolpern wir über die Elefantenrunde. Warum heißt sie so? Und warum reden Politiker eigentlich vom Wählerwillen? Das Lexikon der Woche

Angela Merkel mit geschlossenen Augen vor blauem Hintergrund.

Kein Wille zur Transparenz

Die Bundesregierung verspricht mehr staatliche Transparenz - und verschläft das Thema. Damit macht sie Deutschland ein Stück undemokratischer

Vier syrische Flüchtlinge, darunter ein Mann mit Schnurrbart und eine Frau mit Kopftuch, sitzen an einem Tisch.

Der Stammtisch ist voll

Die großen Flüchtlingsströme werden erst noch kommen. Aber schon Syrien zeigt: Die Deutschen halten wenig von Solidarität

Da geht die Postdemokratie ab!

Medien und Politik lieferten am Sonntag eine große Realityshow. Angela Merkel und Peer Steinbrück waren ganz ordentliche Protagonisten, oder? Unsere Printed Critic Show

Porträt einer älteren Frau mit blondem Haar und blauen Augen vor dunklem Hintergrund.

Was wählt der Kulturbetrieb?

Die "Zeit" hat 48 namhafte Künstler und Intellektuelle gefragt, was sie wählen. Kennen wir unsere Pappenheimer? Ich habe den Test gemacht und lag 30 mal richtig