Suchen

76 - 100 von 238 Ergebnissen

EB | Verachtung fürs Volk

Was wir derzeit beobachten, ist die Abschaffung der Demokratie für totalitäre Konzernherrschaft. Die Frage bleibt, warum sich die Bevölkerung das gefallen lässt

Mehr Widerstand wagen

Die Chefin der Linken Katja Kipping plädiert für zivilen Ungehorsam, um politische Ziele zu erreichen

Zu groß, um so zu bleiben

Der Einfluss der Internet-Konzerne wächst rasant. Die EU führt nun ein Wettbewerbsverfahren gegen Google. Es braucht aber radikalere Eingriffe

Kleiner Mann, warum?

Immer wenn es im sozialen Gebälk knirscht, hat der „kleine Mann“ seinen großen Auftritt in der Politik und in den Medien. Eine Identitätssuche

EB | Der Prolet aus Würselen

Wenn die SPD bei der Bundestagswahl 2017 erfolgreich sein will, dann sind Sigmar Gabriel, Olaf Scholz und Frank-Walter Steinmeier die falschen Kanzlerkandidaten

Sven Kerkof

Enthüller oder was?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

EB | Amerika wird nervös

Ted Cruz steigt aus und Bernie Sanders gewinnt wieder. Die USA stehen mitten in einem hochkuriosen Wahljahr mit völlig offenem Ausgang

Ernstchen

Verlorener Optimismus

Barack Obama hat im April Deutschland einen vorgezogenen Abschiedsbesuch abgestattet. Was bleibt von der Amtszeit des einstigen Hoffnungsträgers?

Ganz unverbindlich

Können deutsche Unternehmen künftig für Missstände in Zulieferbetrieben belangt werden?

Diesel gegen Chlor

Das neue Leak in Sachen Freihandel ist ein Etappensieg für die Kritikerinnen. Und es zeigt das abstruse Selbstbild im Blick der Europäer auf ihre Autoindustrie

Hört die Hummel

Sahra Wagenknecht legt ein überraschend progressives Buch vor

Aufgeschoben statt aufgehoben

Die Kritik der Bevölkerung hinterlässt Wirkung. Aus dem einst geplanten umfassenden Abkommen könnte TTIP light werden. Das wäre ein guter Ausgang

Partner, kein Pate

Barack Obama hofiert die EU, obwohl ein erodierendes Europa den USA nicht so ungelegen kommt

EB | Ach, SPD!

Die innerparteiliche linke Reformgruppe kommt nur schleppend voran. Ein Blick auf den Unterstützerkreis und dessen Defizite

Steven Hartig

Ins Abseits reformiert

Die Sozialdemokraten erreichen nicht mal mehr mit ihren Kernthemen die Wähler

Bernies Buddy

Ethan Young ist ein Wortführer der Neuen Linken in den USA. Von Brooklyn aus kämpft er engagiert für Bernie Sanders. Über sich selbst schweigt er lieber

Nicht auf dem Radar

Der US-Präsident will in Hannover für TTIP werben. In den USA ist der Protest gegen das Abkommen überschaubar

Keine Chance für Whistleblower

Die Panama Papers haben die mächtige Rolle der Whistleblower zurück in das öffentliche Bewusstsein gerufen. Doch die Antwort der Staaten auf Leaks wird immer härter