Suchen

801 - 825 von 862 Ergebnissen

Wer darf Geschichte produzieren?

Manfred Korfmann musste seine Thesen auf einem Tübinger Symposion relativieren - aber der Streit um Troia sagt mehr über den Zustand der Kulturwissenschaften als über die bronzezeitliche Stadt

Tragedia dell´arte

Der israelische Schriftsteller Amos Oz über die Familie als grenzübergreifendes Phänomen, den palästinensisch-israelischen Konflikt und die Normalität am Rande eines Vulkans

Auf dem Stundenplan: Klonen

Sie haben ihr Abi in Biologie gemacht und könnten nun studieren. Im Delbrück-Centrum in Berlin suchen sie Antworten - doch viele Fragen bleiben offen

Der Impuls zum Widerspruch

"Der Kreis" von Jafar Panahi zeigt die schwierige Lage der Frauen in Iran - Wie man einordnet, was man sieht, ist nicht zuletzte eine Frage von Außen- oder Binnenperspektive

Tritt

Ingo Arend

Sozialismus als Sowohl-als-auch?

Thomas Meyer, Mitglied der SPD-Grundwertekommission, und Dieter Klein, Vorsitzender der PDS-Grundsatzkommission, streiten über die Notwendigkeit moderner Antworten auf neue Erscheinungen des Kapitalismus

Journalisten, Werdet Politiker!

Journalisten werden nicht mehr gebraucht. Jedenfalls nicht im Fernsehen. Nachdem sich herausgestellt hat, dass weder die Zulassung des ...

Diese Sehnsucht ist doch allgemein

Axel Schultes im Gespräch mit Wolfgang Kil über das Kanzleramt als Inszenierung der Pausen im politischen Geschehen und die tiefe Verunsicherung gegenüber nicht tradierten Architekturformen

Gegen Berlusconi schon verloren?

Die Mitte-Links-Allianz des "Ulivo" hat gegen den Rechtsblock versagt und kann bei den kommenden Wahlen nicht auf die Kommunisten zählen