Ausgabe 08/2021 vom 25.02.2021 : Regieren mit links
Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler – ein Team für Rot-Rot-Grün?
Wochenthema
Schwester Heuschrecke
Megadeals mit Rehakliniken, Fusionen von Heimbetreibern: Private Fonds mischen den Pflegemarkt auf – zum Schaden von Patienten und Beschäftigten
Muss die Klinik sich gesundstoßen?
Trotz Corona schließen immer mehr kleine Krankenhäuser. Weil sie sich nicht rentieren
Politik
Her mit dem Leben!
Die Schließung von Schulen und Kitas überfordert viele Eltern. Vor allem Frauen werden wieder nur: Mütter
Truppenabzug verzögert, Frieden gestundet
Der NATO-Generalsekretär kündigt an, dass der Truppenabzug bis zum 1. Mai nicht gelingen wird. Warum?
Die Trouble-Frau
Ngozi Okonjo-Iweala aus Nigeria führt die WTO in einem Alles-oder-nichts-Moment des globalen Handels
Wirtschaft
Minimalstandards? Zu teuer!
Deutsche Firmen sollten für die Zustände haften, von denen sie profitieren. Doch das wollen sie nicht

„Eine Bewegung wird Amazon besiegen“
Agnieszka Mróz arbeitet in Polen für den Konzern. Von dort aus wird vor allem Deutschland beliefert
Debatte
Vertreibt die Deutschtümelei
Wer Versöhnung will, sollte sich nicht vom „Bund der Vertriebenen“ und seinen Positionen dominieren lassen
Theorien sind nicht Fakten
Auch die Politik muss genug Abstand halten – zur Wissenschaft. Kritik sollte man nicht der Querdenkerei überlassen
Faustregel gegen Fake
Studien, Expertisen, Theorien überall: Wem soll man glauben? Vielleicht so: Keinem zu hundert Prozent
Kultur

Was blüht uns jetzt?
Unser Autor startete vor einem Jahr optimistisch in das soziale Experiment, zu dem uns das Virus zwang. Ein Update
Streiterei in einer Redaktion? Wünschenswert!
Dass es unter Zeitungsmachern Meinungsverschiedenheiten gibt, ist normal. Dass diese aber zunehmend öffentlich ausgetragen werden, ist ein Problem

Aschram und Avantgarde
New-Age-Musik galt lange als Hippiekram. Seit ein paar Jahren tauchen aber echte Perlen auf. Pionierin Pauline Anna Strom setzte sich mit 74 nochmal an die Klangmaschinen