Ausgabe 42/2017 vom 19.10.2017 : Die Heimat-Lüge

Über ein Gefühl, das rechts verkitscht und links verdrängt wird

Abo breaker

Gedruckt

Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie 3 Wochen lang den gedruckten Freitag

Jetzt kostenlos testen

Digital

Oder lesen Sie den Freitag digital - die ganze Ausgabe auf PC/Mac, Smartphone oder Tablet

Jetzt kostenlos testen

Ausgabe 42/2017 im Format Ihrer Wahl

Lesen sie diese und weitere Ausgaben im Format Ihrer Wahl – als E-Paper, PDF oder auf Ihrem E-Reader.

Kostenlos testen

Politik

Menschen halten sich die Ohren zu, eine Frau blickt durch ein Rohr. Im Hintergrund ist

Es ist nicht ansteckend

Wir stehen vor einem Kulturkampf. Er wird nicht zu gewinnen sein, wenn wir rechtes Denken wie die Pest behandeln

Menschen halten sich die Ohren zu, eine Frau blickt durch ein Rohr. Im Hintergrund ist

Es ist nicht ansteckend

Wir stehen vor einem Kulturkampf. Er wird nicht zu gewinnen sein, wenn wir rechtes Denken wie die Pest behandeln

Drei Politiker der Linken stehen vor blauem Hintergrund. Eine Frau in Rot, ein Mann in Schwarz, eine Frau in Blau.

Wider die Globalisierung des Egoismus

Hinter dem Streit um die Fraktionsspitze verbirgt sich die viel größere Frage nach einer Vision für die gerechte Internationalisierung. Die Antwort steht aus

Politik

Mord auf Malta

Daphne Caruana Galizia kämpfte als Journalistin gegen Steuerkriminalität und Korruption. Jetzt ist sie tot

Mord auf Malta

Daphne Caruana Galizia kämpfte als Journalistin gegen Steuerkriminalität und Korruption. Jetzt ist sie tot

Plakat der Grünen mit beschädigtem Gesicht, daneben eine Straße mit Wohnmobil.

Rutsch ohne Erdrutsch

Das Land driftet nicht weg vom europäischen Mainstream, der Mainstream driftet nach rechts

Frauen mit Schildern protestieren. Eine Frau hält ein Plakat mit vier Bildern von Harvey Weinstein hinter Gittern.

Es fehlt ein Urteil des Gerichts

Das Verhalten des Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein muss endlich entmystifiziert und als das behandelt werden, was es vermutlich ist: Eine Straftat

Utopie vs. Dystopie

CDU, CSU, FDP und Grüne sondieren erst einmal. Wir wagen jetzt schon einen Blick in die Zukunft: Wer erhält welchen Job? Und was passiert dann? Hier sind zwei Szenarien

Sebastian Puschner

Utopie vs. Dystopie

CDU, CSU, FDP und Grüne sondieren erst einmal. Wir wagen jetzt schon einen Blick in die Zukunft: Wer erhält welchen Job? Und was passiert dann? Hier sind zwei Szenarien

Sebastian Puschner
Rote Kappe mit IG Metall-Logo und diversen Ansteckern, darunter Opel-Zeichen.

Abschalten für alle

Die IG Metall zieht mit der Forderung nach dem Recht auf eine befristete 28-Stunden-Woche in die Tarifrunde

Mann steigt aus VW-Bus mit Wahlwerbung für Stephan Weil (SPD).

Links ist Geschichte

Stephan Weils Sieg zeigt: Kommt es zur Erneuerung der SPD, wird diese mit Rot-Rot-Grün nichts mehr zu tun haben

Mann steigt aus VW-Bus mit Wahlwerbung für Stephan Weil (SPD).

Links ist Geschichte

Stephan Weils Sieg zeigt: Kommt es zur Erneuerung der SPD, wird diese mit Rot-Rot-Grün nichts mehr zu tun haben

Jeremy Corbyn zeigt mit beiden Zeigefingern auf den Betrachter, vor rotem Hintergrund.

Frau May im Herbst

Labour hat eine historische Chance, die Mehrheit hinter sich zu bringen – und die Tories wissen das ganz genau

Jeremy Corbyn zeigt mit beiden Zeigefingern auf den Betrachter, vor rotem Hintergrund.

Frau May im Herbst

Labour hat eine historische Chance, die Mehrheit hinter sich zu bringen – und die Tories wissen das ganz genau

Museveni lachte nur

Der Genozid von 1994 hatte eine Vorgeschichte in Uganda. Die USA kannten viele Details, unternahmen aber nichts – Teil I

Museveni lachte nur

Der Genozid von 1994 hatte eine Vorgeschichte in Uganda. Die USA kannten viele Details, unternahmen aber nichts – Teil I

Ein Mann hält ein Plakat mit einem Porträt und dem Wort

Wald und Gewalt

Aktivisten der Mapuche-Minderheit fordern von der Regierung die Rückgabe geraubter Gebiete und werden wie Terroristen behandelt

Ein Mann hält ein Plakat mit einem Porträt und dem Wort

Wald und Gewalt

Aktivisten der Mapuche-Minderheit fordern von der Regierung die Rückgabe geraubter Gebiete und werden wie Terroristen behandelt

Adam Rapacki, polnischer Außenminister, im Gespräch mit anderen Männern.

1957: Eine Bomben-Idee

Der polnische Außenminister Adam Rapacki legt der UN-Vollversammlung den Plan für eine atomwaffenfreie Zone in Mitteleuropa vor und erstaunt die Partner in Moskau

Adam Rapacki, polnischer Außenminister, im Gespräch mit anderen Männern.

1957: Eine Bomben-Idee

Der polnische Außenminister Adam Rapacki legt der UN-Vollversammlung den Plan für eine atomwaffenfreie Zone in Mitteleuropa vor und erstaunt die Partner in Moskau

Kultur

Zwei Fische sind in Zeitungspapier eingewickelt.

Die Zombiemacher

Ständig liest man diesen Namen, aber was ist eigentlich die Funke-Mediengruppe? Ein Blick ins Innere des Systems

Zwei Fische sind in Zeitungspapier eingewickelt.

Die Zombiemacher

Ständig liest man diesen Namen, aber was ist eigentlich die Funke-Mediengruppe? Ein Blick ins Innere des Systems

Kultur

Doppelbelichtung

Von den Rändern an die Wände: Zwei Museen verwischen die Geschlechtergrenzen

Doppelbelichtung

Von den Rändern an die Wände: Zwei Museen verwischen die Geschlechtergrenzen

Kind mit gelber Jacke zwischen Betonquadern im Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

Schuld erbst du nicht

Ob Deutscher, Türke oder Kroate: Verantwortung für die Zukunft haben alle, sagt Autor Nicol Ljubić

Kind mit gelber Jacke zwischen Betonquadern im Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

Schuld erbst du nicht

Ob Deutscher, Türke oder Kroate: Verantwortung für die Zukunft haben alle, sagt Autor Nicol Ljubić

Pflasterprosa

Das „Unsichtbare Komitee“ meldet sich zurück. Ihr Manifest „Jetzt“ gibt Einblicke ins Selbstverständnis des Schwarzen Blocks

Pflasterprosa

Das „Unsichtbare Komitee“ meldet sich zurück. Ihr Manifest „Jetzt“ gibt Einblicke ins Selbstverständnis des Schwarzen Blocks

Urlaub oder kein Alkohol

Wie verhindert man, dass wir Maschinen werden? Julia Weber aus Zürich ist eine der stärksten Stimmen der neuen Literatur

Urlaub oder kein Alkohol

Wie verhindert man, dass wir Maschinen werden? Julia Weber aus Zürich ist eine der stärksten Stimmen der neuen Literatur

Magische Rennpferde

Ungarns Film erlebt eine Blüte. Allerdings greift die Politik gern ins Leinwandgeschehen ein

Magische Rennpferde

Ungarns Film erlebt eine Blüte. Allerdings greift die Politik gern ins Leinwandgeschehen ein

Quadratur der Krise

In Ruben Östlunds Satire „The Square“ kommentiert die Kunst einen heißlaufenden Betrieb

Quadratur der Krise

In Ruben Östlunds Satire „The Square“ kommentiert die Kunst einen heißlaufenden Betrieb

Die menschliche Komödie

Über „Better Things“ und den zunehmenden Ernst in Sitcoms. Spoiler-Anteil: 1 Prozent!

Alltag

Mehrere Regenbogenfahnen auf einem roten Tisch.

Licht an!

Die erste europäische Lesben-Konferenz fand 1981 statt. 2017 ist das Ewigkeiten her. Ein Besuch in Wien

Alltag

Tanz die Mordaxt

Historisches Fechten war mal was für Nerds – nun wird es weltweit entdeckt und zelebriert

Tanz die Mordaxt

Historisches Fechten war mal was für Nerds – nun wird es weltweit entdeckt und zelebriert

Ein Paar küsst sich mit Mundschutz.

Erkältung

Was tun, wenn sie sich im Herbst wieder einschleicht: Wodka trinken? Quarkwickel? Mundschutz? Und was hätte Sinatra getan? Unser Lexikon der Woche

Ein Paar küsst sich mit Mundschutz.

Erkältung

Was tun, wenn sie sich im Herbst wieder einschleicht: Wodka trinken? Quarkwickel? Mundschutz? Und was hätte Sinatra getan? Unser Lexikon der Woche

Robinson

Eine Steueroase im All

Luxemburg verlegt sein Wirtschaftsmodell gerade auf den Abbau von Rohstoffen im Weltraum

Eine Steueroase im All

Luxemburg verlegt sein Wirtschaftsmodell gerade auf den Abbau von Rohstoffen im Weltraum

Das ist bloß der Anfang. Weiterlesen, weiterdenken: das digitale Abo.

Jetzt kostenlos testen