Arbeiterkind

Deniz Ohde erzählt vom Aufwachsen in einem System, das Ungleichheit fördert

Parlamentarischer Rat stimmt ab, viele Hände sind erhoben.

EB | Eine Sternstunde

Das Recht auf Asyl soll politisch Verfolgten Schutz garantieren. Doch vor seiner Verankerung im Grundgesetz sorgte es im Parlamentarischen Rat für Diskussionen

Constantin Christoph Eckner
Birgitta Jónsdóttir sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop mit NSA-Aufkleber.

Bei der größten Piratin

Birgitta Jónsdóttir sieht ihr Land als sicheren Hafen für Whistleblower und Investigativjournalisten

„Skandalös optimistisch“

Der legendäre Liedermacher Caetano Veloso sorgt sich um Brasilien, findet Schwarzseherei aber zu bequem

Zwei Silhouetten stehen vor einem brennenden Wald. Ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht ist zu sehen.

Haben wir aufgegeben?

Wassermangel, Waldbrände, Eisschmelze – wir leben schon jetzt mitten im Kollaps. Politische Folgen hat das nicht

Angela Merkel und Markus Söder gehen mit Masken vor einer Brunnenanlage.

EB | Die Ein-Trick-Partei

Markus Söder wird als möglicher Kanzlerkandidat gehandelt. Aber kann er mit einer regional gefesselten CSU die Interessen von Menschen aus dem ganzen Land vertreten?

Oliver Czulo
Menschen vor dem Reichstag mit Fahnen, einer Guy-Fawkes-Maske und einem russischen Flagge.

Sie wollen nur Aufstand spielen

Man hätte die Menschen vor dem Reichstag vielleicht besser einlassen sollen. Denn das hätte die „Corona-Proteste“ schnell als das entlarvt, was sie sind: Theater

Reichstag mit Fahne und Demonstranten. Polizei sichert das Gebäude.

Treppauf, treppab

Der Erregungsfuror der Politik nach den Ereignissen am Reichstag nährt den Verdacht, übertönen und überspielen zu wollen, was tatsächlich Sache ist

„Bring mir bitte Blutwurst mit“

Ein kleines Buch über Postkarten präsentiert Zeugnisse eines Landes, das es nicht mehr gibt, und schafft Einblicke in bisher kaum Erforschtes

Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart mit lockigem Haar und historischer Kleidung.

EB | Mozart in Corona-Zeiten

Drei Symphonien, in wenigen Wochen des Sommers 1788 niedergeschrieben – reflektieren sie die nahende Revolution?

Elon Musk sitzt in der Mitte einer Menge unter einer großen US-Flagge.

EB | Cyborg gegen KI? Elon Musks "Neuralink"

Elon Musk will Computerchips in menschliche Gehirne implantieren -- zunächst, um medizische Probleme zu lösen; später, damit Menschen mit KI-Systemen mithalten können

Porträt einer Frau mit langen, braunen Haaren vor orangefarbenem Hintergrund.

Der Kommunismus ist …?

Janna Steenfatt hat keinen Führerschein und keine Aktien, und sie liest Zeitung am liebsten im Café

Tschüss, bis gestern

Christopher Nolans „Tenet“ soll als einziger Sommer-Blockbuster das Kino retten – und schafft so viel mehr

Entenheinrichs Vogel-WG

Professor Schütz weiß jetzt endlich, wo Konrad Lorenz seine Gänslein hernahm. Und das waren viele!

Schluss mit lustig

Harald Schmidt, der Meister des verstörenden Humors, geht in den Vorruhestand. Damit endet eine Epoche der Komik

Für einen Beutel Dreck

Die Besucher*innen müssen mitmachen, sonst wirkt die Ausstellung der Berliner Festspiele nicht

Angriff auf den Lenin-Sowchos

Auf zwielichtige Weise wird versucht, dem Agrarunternehmer Pawel Grudinin seinen Vorzeigebetrieb an Moskaus Peripherie abzujagen

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung